1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Seltene Hunderasse: Seltene Hunderasse: Atlas und Co entdecken die Welt

Seltene Hunderasse Seltene Hunderasse: Atlas und Co entdecken die Welt

Von Daniela Kainz 11.07.2003, 16:16

Wolferode/MZ. - Nein, sie ist nicht die stolze Mutter - dafür aber stolze Züchterin der seltenen deutschen Hunderasse namens Elo. Bundesweit würde es gerade mal 2500 Tiere geben, erzählt die Finanzbuchhalterin. Der erste gemeinsame Wurf von Hündin Claire und Rüde Charly im Hause Hagemeister vor neun Wochen war von ihr, ihrem Mann Rolf und den Söhnen Martin (19) und Philipp (15) mit Spannung erwartet worden. Um die 300 Gramm wog jeder Welpe bei der Geburt.

Mittlerweile haben die Tiere ordentlich zugelegt und erkunden neugierig die Welt. Allen voran Atlas. "Er ist ein richtiger kleiner Entdecker", hat die 39-Jährige festgestellt. In einem ähneln sich die jungen Hunde - in ihrem ruhigen und zutraulichen Wesen.

Vor sechs Jahren stieß die Familie aus Wolferode auf Elos. "Bekannte schwärmten von den Hunden, die so unheimlich süß und lieben sein sollten", erinnert sich die Hundezüchterin. Als sie dann ein Bild von der Rasse mit dem flauschigen Fell sah, dauerte es nicht lange, und Rüde Charly zog bei der Familie ein. Hundedame Claire kam zweieinhalb Jahre später dazu.

Vorab hatte Andrea Hagemeister alles gelesen, was über die erst seit 15 Jahren existierende Rasse aus Hannover geschrieben worden ist. Jetzt ist sie versiert und kann den künftigen Besitzern ihrer fünf Welpen beispielsweise mit auf den Weg geben, dass Elos eine Kreuzung aus Bobtail, Eurasier, Chow-Chow und Spitz sind und nicht größer als 57 Zentimeter werden.