Sehenswürdigkeiten in Wippra Sehenswürdigkeiten in Wippra: Vom Brauerei-Lehrgang bis hin zu einer Schussfahrt ins Wolfstal
Halle (Saale)/MZ. - Die Ortschaft Wippra hat folgende Attraktionen zu bieten:
WIPPERLIESE: Die Regionalbahn pendelt auf der insgesamt 20 Kilometer langen Strecke zwischen Klostermansfeld und Wippra. Sie fährt bereits seit 1920.
MUSEUMSBRAUEREI: Freunde des Gerstensaftes kommen in der Museumsbrauerei, Fleckstraße 4, auf ihre Kosten. Hier wird noch wie zu den Anfängen der Brauerei vor mehr als 400 Jahren nach alten Rezepturen Original Wippraer Bier gebraut. Inzwischen gibt es mehrere Sorten, darunter Kupferbier, das zum 100-jährigen Bestehens des Walzwerkes in Hettstedt kreiert wurde. Wer will, der wird von den Gebrüdern Gehring auch in die Kunst des Bierbrauens eingeweiht.
Anmeldungen für Brauereiführung unter Telefon 034775 / 2 02 05
SOMMERRODELBAHN: Eine Schussfahrt mit 40 Sachen hinab in das Wolfstal kann man im Sommer mit einer Rodelbahn unternehmen. Sie ist einen Kilometer lang, verfügt über zehn Steilkurven und sechs Sprünge. Das Gefälle beträgt zwischen 8 bis 10 Prozent. Ehe es richtig losgeht, wird der Rodel nach dem Starthaus eine 250 Meter lange Auffahrt mit einer 30-prozentigen Steigung hinaufgezogen.
WIPPERTALSPERRE: Die Talsperre zwischen Wippra und Dankerode wurde in den Jahren 1951 und 1952 gebaut. Die Staumauer ist knapp 18 Meter Meter hoch, rund 17 Meter stark und 126 Meter lang. Das Fassungsvermögen des Staubeckens beträgt zwei Millionen Kubikmeter Wasser auf einer Fläche von 32 Hektar. Man kann um den Stausee wandern und im Sommer hier auch baden gehen.