1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Schwimmhalle in Sangerhausen: Schwimmhalle in Sangerhausen: Im Frühjahr soll sie fertig sein

Schwimmhalle in Sangerhausen Schwimmhalle in Sangerhausen: Im Frühjahr soll sie fertig sein

Von Joel Stubert 24.11.2016, 08:00
Bis Anfang April soll die Schwimmhalle fertig renoviert sein.
Bis Anfang April soll die Schwimmhalle fertig renoviert sein. Ralf Kandel

Sangerhausen - Und wieder knattert es, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Es ist die Melodie des Fortschritts. Zumindest in der Schwimmhalle Sangerhausen, wo derzeit nach einigen Verzögerungen eifrig gewerkelt wird.

Sanierung der Sangerhäuser Schwimmhalle liegt drei Monate hinter dem Plan

„Wir liegen leider drei Monate hinter dem eigentlichen Plan“, sagt Bauleiter Sven Apel und er klingt dabei etwas enttäuscht. „Aber es wird.“ Er arbeitet für ein Architektenbüro in Hamburg, schaut mindestens zweimal pro Woche auf der Baustelle vorbei. Was er dort sieht, ist vielversprechend.

Über einen schlammigen Vorplatz samt Holzbalken und Metallplatten gelangt man in den Rohbau hinein, vorbei an rosafarbenem Styropor und grünen Folien in den Lücken in der Fassade. Es ist zu erahnen, wie es bald dort aussehen wird, wenn die Badegäste in Schlappen durch die Gänge laufen.

„Hier sind später einmal die Schränke“, sagt Apel und zeigt auf mehrere Betonstümpfe im Boden. „Und dann geht der Badegast hier entlang. Da beginnt der Barfußbereich.“ Dort, wo aktuell noch Schutt liegt und es nach nassem Beton riecht, werden die Badelustigen leicht bekleidet in die Schwimmhalle laufen. Und das Becken, in dem sie schwimmen werden, strahlt in silbernem Glanz. „Diese Rinnen, die man dort sieht“, sagt Stadtwerke-Chef Olaf Wüstemann, „werden das Becken mit frischem Wasser versorgen.“

Die fertige Schwimmhalle eröffnet im Frühjahr 2017

Über dem Becken, dort, wo es bis 4,50 Meter tief sein wird, ist ein Gerüst aufgebaut, auf dem zwei Bauarbeiter hocken. „Die Dachampel“, so der Architekten-Sprech, „ist mit drei Monaten Verzug fertig geworden. Es fehlen noch die Fensterbänke. Wenn die da sind, kann es da weitergehen, also im nächsten Jahr“, sagt Apel. Die Bereitstellung der Fenster, größtes Hindernis in den vergangenen Wochen, ist nun erst einmal geklärt. Drei Firmen übernehmen diese Aufgabe ab sofort, die ersten Fenster wurden schon geliefert.

Dort, wo noch die Fenster der alten Firma eingebaut wurden, entsteht alsbald ein Wintergarten. „Die Gäste sollen sich wohlfühlen Von hier kann man den Blick nach außen schweifen lassen“, schwärmt Architekt und Bauleiter Apel. Dieser Gebäudeteil wurde eigens angebaut.

Aber auch ansonsten dürften die Gäste im Frühjahr ihre Schwimmhalle nur schwer wiedererkennen. Dort, wo früher die Lüftung war, ragt bereits das kupferne Metall-Gerüst für den späteren Whirlpool aus dem grauen Betonboden. Der Schwimmmeister sitzt in Zukunft zentral hinter dem Becken - unweit einer weiteren Attraktion: der Kletterwand. „Wir wollen den Gästen ja auch was Neues bieten“, sagt Wüstemann. „Hier können sie direkt aus dem Wasser nach oben klettern.“ Noch ist das Gebilde in dunkelblaue Plane gekleidet, allerdings bereits fest montiert.

Das Babybecken gehört zu den Neuheiten in der sanierten Schwimmhalle

Und auf der anderen Seite werden auch die Kleinsten der Kleinen im warmen Wasser planschen können, im Babybecken von den Müttern aufmerksam begleitet. „Auch das ist neu“, sagt Wüstemann. Zwei Saunen soll es zudem geben, ein Ausbau ist noch möglich. „Wir wollen den Gesundheits- und Sportaspekt anbieten, aber auch zum Verweilen einladen“, umschreibt Olaf Wüstemann das Konzept dahinter.

Doch bis es in die Tat umgesetzt werden kann, vergehen noch rund dreieinhalb Monate. (mz)

Der Whirlpool.
Der Whirlpool.
Kandel
Das alte Schwimmbecken.
Das alte Schwimmbecken.
Kandel
Das Gerüst im Becken.
Das Gerüst im Becken.
Kandel
Der Kellertrakt.
Der Kellertrakt.
Kandel