Schulsport Schulsport: Schüler kämpfen bei Meisterschaft um den Sieg

Sangerhausen/MZ/KK - Mit guten Leistungen warteten die Jungen und Mädchen der Sekundarschulen und Gymnasien bei ihren Hallen-Kreismeisterschaften auf. Rund 160 Schüler aus sechs Bildungseinrichtungen stritten in der Halle der BbS um Meter und Sekunden. In den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen, Sprint und Rundenlauf schenkten sich Teilnehmer nichts. Erwartungsgemäß holten sich die Schüler des Sangerhäuser Scholl-Gymnasiums in der Mannschaftswertung mit 29 mal Gold, 24 mal Silber und 22 mal Bronze den Sieg. Überraschend ging der zweite Platz mit elf Siegen, sieben zweiten Plätzen und viermal Bronze an die Allstedter Müntzerschüler. Der dritte Platz ging an die die Müntzerschule Sangerhausen. Sie holte sieben Siege, zwölf zweite Plätze und acht dritte Plätze.
„Gewonnen haben am Ende alle“, schätzte Ekkehard Trocha, stellvertretender Geschäftsführer des Kreissportbundes Mansfeld-Südharz, ein. Das bestätigte auch Harald Weiß, Fachgruppe Sport. Laut Weiß zeigten die Schülerinnen und Schüler teilweise sehr gute Leistungen. So im Kugelstoßen, Hochsprung und im Sprint. Im Hochsprung bewältigten gleich zwei die 1,70 Meter - Alexej Merkel (Heineschule) und Ricardo Seeger (Allstedt). Bei der aktuellen Auflage der Hallen-Kreismeisterschaften waren mit den Röblingern übrigens auch wieder Schüler aus dem Altkreis Mansfelder Land dabei. Das Gymnasium Hettstedt musste kurzfristig absagen, da sich die zuständigen Betreuer verletzt hatten.
Zu den leistungsstärksten Schülern gehörten Michelle Rudolf (Scholl), Michelle Schabacker (Heine), Irene Hornickel und Hannah Thiesius (beide Scholl), Robert Messerschmidt (Scholl), Alexej Merkel (Heine), Tim Wildner (Allstedt) und Leonard Kaiser (Scholl).