1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Termine im Advent: Sangerhausen: Weihnachtsmärkte u.a. in Allstedt, Roßla, Stolberg und viele mehr

Termine im Advent Sangerhausen: Weihnachtsmärkte u.a. in Allstedt, Roßla, Stolberg und viele mehr

Von Beate Lindner 28.11.2019, 08:30
Alle Jahre wieder - erstrahlt die Sangerhäuser Marienkirche im weihnachtlichen Lichterglanz.  Besonderer Höhepunkt in Sangerhausen: Advent in den Rosenhöfen am 7. und 8. Dezember. 
Alle Jahre wieder - erstrahlt die Sangerhäuser Marienkirche im weihnachtlichen Lichterglanz.  Besonderer Höhepunkt in Sangerhausen: Advent in den Rosenhöfen am 7. und 8. Dezember.  Maik Schumann

Das Warten hat ein Ende. Pünktlich zum ersten Adventswochenende starten auch in der Region die ersten Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen. Worauf freuen wir uns? Gebrannte Mandeln, Kräppelchen, Glühwein, Rostbratwurst, Waffeln und all die anderen kulinarischen Besonderheiten im Dezember? Keine Frage! Auf fantasievolle Beleuchtungen, auf gemütliche Atmosphäre und auf ein paar schöne Stunden mit der Familie und/oder mit Freunden und Bekannten? Unbedingt!

Auch wenn es in der Region am und im Südharz die ganz großen Weihnachtsmärkte, die über drei oder vier Wochen oder gar über die Weihnachtstage hinaus dauern, nicht gibt, lohnt sich der Besuch auf alle Fälle. Denn oft sind die kleinen Märkte auch die feinen Märkte und ein Geheimtipp. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Bummel, beim Entdecken und beim Genießen auf dem einen oder anderen Markt - hier unsere Empfehlungen. 

Weihnachtsmärkte in Sangerhausen

Marienanlage: Vom  4. bis 8. Dezember öffnen die Stände auf der Marienanlage. Mittwoch: 17 bis 20 Uhr, Donnerstag: 12 bis 20 Uhr, Freitag: 12 bis 21 Uhr, Samstag: 12 bis 22 Uhr, Sonntag: 12 bis 18 Uhr.

CJD: Samstag, 30. November: 13 bis 18 Uhr, Hasentor.

Freie Grundschule Riestedt: Samstag, 30. November in der Zeit von  12 bis 20 Uhr.

Großleinungen: Ausrichter ist der Verein Original Leinetaler 1875. Auf der Hauptstraße 33 (Vierseitenhof), Samstag, 30. November, 15 - 23 Uhr.

Wettelrode: Förderverein Dorfkirche „St. Katharina“, Sohlweg, am Sonntag, 1. Dezember, 15 bis 22 Uhr.

Wippra: Förderverein Freibad und Heimatpflege, Anger 3 (Festplatz), Sonntag, 8. Dezember, 14 bis 18 Uhr.

Weihnachtsmärkte in der Einheitsgemeinde Allstedt

Allstedt: Burgweihnacht mit allerlei Ständen, Leckereien und Bühnenprogramm ist am 14. Dezember ab 15 Uhr auf Burg und Schloss Allstedt. Die Hofküche wird zur Back- und Handwerksstube. In der Vorburg findet derweil an allen Adventswochenenden von 14 bis 20 Uhr „Advent im Turm“ statt. Am 1. Dezember ist Stollenanschnitt.

Beyernaumburg: Advent im Weingut Goldschmidt ist am 14. Dezember von 15 bis 19 Uhr. Neben weißem und rotem Winzerglühwein aus Eigenproduktion gibt es alle Arten von Leckereien, Selbstgenähtes und Holzdekorationen.

Sotterhausen: Am 14. Dezember, 14 Uhr, singen die „Voces Maturi“ in der Kirche. Danach gibt’s draußen den „kleinsten Weihnachtsmarkt der Welt“ mit Glühwein, Gegrilltem und Gulasch.

Katharinenrieth: Glühweinfest wird am 30. November ab 15 Uhr an der Feuerwehr gefeiert. Die Bläsergruppe sorgt für die Musik.

Weihnachtsmärkte im Südharz

Drebsdorf: In der Reithalle gibt es am 30. November, 16 Uhr mit zwei- und vierbeinigen Akteuren „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Rottleberode: Auf dem Hüttenhof: Vorglühen am 29. November, 19 Uhr. Weihnachtsmarkt mit Überraschungen am 30. November, ab 13 Uhr.

Hainrode: Advent in den Höfen und verschiedenen Schauwerkstätten am 1. Dezember, ab 14.30 Uhr, 18 Uhr Bläsermusik in der Kirche.

Roßla: Weihnachtsmarkt am 29. November, ab 15.30 Uhr mit Kita-Förderverein, Kunsthandwerkern mit und an der Rentkammer. 

Hayn: Weihnachtsmarkt am 11. Dezember, ab 17 Uhr auf dem Pfarrhof, mit Bläsermusik.

Stolberg: Weihnachtsmarkt auf dem Markt und in der Rittergasse vom 13. Dezember, 14 bis 20 Uhr, am 14. Dezember, 10 bis 20 Uhr und am 15. Dezember, 10 bis 19 Uhr.

Weihnachtsmärkte in der Goldenen Aue

Edersleben: Mit einer Adventsfeier vor dem Dorfgemeinschaftshaus (Neue Straße) am kommenden Sonnabend (14-20 Uhr) startet die Goldene Aue in die Weihnachtszeit.

Berga: Den Nikolausmarkt auf dem Schenkplatz in Berga (1. Dezember, 14-20 Uhr) umrahmen zunächst die Burggrundschule Kelbra und die  Kindertagesstätte „Thyraspatzen“. 15.30 Uhr kommt der Nikolaus. Zudem gibt es eine Tombola des Gewerbevereins.

Brücken: Einen kleinen Weihnachtsmarkt gibt es am 1. Dezember (14-20 Uhr) vor dem Bürgerhaus in Brücken. 

Bösenrode: Einen „Weihnachtszauber“ gibt es am 7. Dezember (14-20 Uhr) auf dem Schenkplatz in Bösenrode. 

Thürungen: Der Weihnachtsmarkt in Thürungen steigt am 8. Dezember (15-20 Uhr) vor dem Dorfgemeinschaftshaus. (mz)