Sangerhausen Sangerhausen: Mitteldeutsche Fahrradwerke übernehmen Steppenwolf
SANGERHAUSEN/MZ. - Die Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (Mifa) Sangerhausen ist weiter auf Einkaufstour und hat den insolventen bayrischen Fahrradhersteller Steppenwolf Bikes übernommen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Die Marke Steppenwolf stehe seit 1995 für hochwertige sportliche Fahrräder im gehobenen Preissegment und ist als Fahrradschmiede hauptsächlich im süddeutschen Raum bekannt. Die Räder werden ausschließlich in Deutschland produziert und über den Fachhandel verkauft, teilte das Sangerhäuser Unternehmen mit. Der Münchner Fahrradhersteller hatte am 26. Juli Insolvenz angemeldet, das Verfahren wurde den Angaben zufolge am Dienstag dieser Woche eröffnet.
Zu dem von Mifa übernommenen Vermögen zählten die Markenrechte und Kundenbeziehungen der Steppenwolf GmbH sowie die Geschäftsbereiche Verkauf (Sales), Marketing und Außendienst (Service), hieß es. Was aus den rund 35 direkt und indirekten Beschäftigten des in Oberhaching ansässigen Unternehmens wird, war noch offen. Über die Höhe des Kaufpreises sei Stillschweigen vereinbart worden. Er werde von der Mifa aus eigenen finanziellen Mitteln getragen. Der Fahrradhersteller aus Sangerhausen hatte bereits im März den Berliner Elektrofahrradhersteller Grace übernommen. Mifa ist nach eigenen Angaben einer der größten Fahrradproduzenten in Europa.
"Schon ab der Fahrradsaison 2013 erwarten wir positive Impulse durch Steppenwolf", kommentierte Peter Wicht, Vorstand der Mifa, das Geschäft. Mit dem Kauf setze das Sangerhäuser Unternehmen seine Strategie fort, die sie im Rahmen der Kapitalerhöhung vorgestellt hatte. "Unser Fokus liegt weiterhin auf Wachstum. Wir wollen aber auch durch den Zukauf attraktiver Marken wachsen, um die Profitabilität der Mifa insgesamt zu steigern. Kein halbes Jahr nach der Übernahme der Grace erweitern wir die Mifa nun bereits um eine zusätzliche starke Marke", sagte Wicht. "Neben den E-Bikes sehen wir auch hochwertige klassische Fahrräder für den Fachhandel als Wachstumsmarkt für uns.