Unterhaltungsspaß für alle Sangerhausen: Kino erfreut sich großer Beliebtheit

Sangerhausen - Rappelvoll ist das Foyer des Sangerhäuser Kinos am Mittwochnachmittag. 15 Uhr, Seniorenkino - das läuft immer. „Ich war noch niemals in New York“ flimmert gleich in zwei Sälen über die Leinwand, einer allein würde einfach nicht ausreichen.
„Da hat sich schon eine richtige Fangemeinde gebildet“, sagt Theaterleiterin Diana Ehrhardt. „Einige kommen immer, egal, was gespielt wird.“ Am ersten Mittwoch im Monat zeigt das Movie Star zum Ticketpreis von fünf Euro einen Film speziell für die gesetztere Generation. Nach der Vorstellung sichern sich dann viele am Tresen gleich gute Plätze fürs nächste Mal.
"Movie Star" Sangerhausen: Seniorenkino bleibt fester Bestandteil
Das Seniorenkino wird auch in diesem Jahr fester Bestandteil des Programms bleiben. Der Film für Februar steht schon fest: „Das perfekte Geheimnis“. Und auch die Frauenfilmtage vor dem 8. März sind wieder fest eingeplant.
An fünf Tagen wird es jeweils um 20:15 Uhr einen passenden Streifen geben. Unter anderem laufen „Dem Horizont so nah“, „Downtown Abbey“ und „Gut gegen Nordwind“. Für Frauen kostet das Ticket fünf Euro. „Die Frauenfilmtage laufen jetzt zum dritten Mal, in Sangerhausen wird das sehr gut angenommen“, sagt Ehrhardt.
Rappelvolle Kinosäle an den Feiertagen
Hinter ihr und ihren sieben Kollegen liegt mit der Zeit zwischen den Jahren die absolute Hochsaison im Movie Star. Denn dann wird es erfahrungsgemäß besonders voll. „Der zweite Feiertag ist immer schon sehr gut, die Tage danach bombastisch“, erzählt sie. „Ich glaube, in der Zeit kommt quasi jeder Sangerhäuser mindestens einmal ins Kino.“
Doch auch mit dem Rest des Jahres habe man wieder zufrieden sein können. Die Sangerhäuser bleiben ihrem Kino treu, sagt Ehrhardt. Aber auch aus Eisleben, Hettstedt und dem benachbarten Kyffhäuserkreis kommen Besucher. „Wir merken hier sofort, wenn in Thüringen Ferien sind“, berichtet Ehrhardt.
Bei der Frage nach dem zuschauerstärksten Film 2019 muss sie nicht groß überlegen: Die Eiskönigin II ist ein ähnlicher Kassenschlager wie schon der erste Teil sechs Jahre zuvor, lief zeitweise auf zwei Sälen gleichzeitig. „Den werden wir auf jeden Fall auch noch bis Ende Januar im Programm haben“, sagt die Kinochefin. Doch auch schwere Kinokost hat im vergangenen Jahr in Sangerhausen wieder ihr Publikum gefunden.
Auch "schwere Kost" im Kino
Den Film „Systemsprenger“ über den Leidensweg eines neunjährigen Mädchens, das von seiner Mutter aufgegeben wurde und von keiner Form der Jugendhilfe aufgefangen werden kann, habe man immer wieder ins Programm nehmen müssen, weil die Nachfrage speziell von Lehrern, Erziehern und Sozialpädagogen so groß war. Ehrhardt selbst konnte sich den emotional sehr belastenden Film nicht bis zum Ende anschauen: „Ich musste raus, ich habe das nicht ausgehalten“, sagt sie.
Den längsten Streifen hatte man 2019 mit „Avengers - Endgame“ im Programm. Der 182 Minuten lange Actionkracher aus dem Universum der Marvel-Comics zog außergewöhnlich viele Zuschauer ins Kino. Denn normalerweise, so Ehrhardt, „ist Sangerhausen nicht so das Marvel-Land“.
Im Programm für das Kinojahr 2020 hat sie schon einige potenzielle Publikumsmagneten ausgemacht. Demnächst startet die Neuverfilmung von „Dr. Doolittle“, vor Ostern kommt der zweite Teil von „Peter Hase“, Ende April erlebt Marvels „Black Widow“ ihre Wiederauferstehung und im Sommer kullern die gelben Minions in einem neuen Abenteuer über die Leinwand.
Sommerkino in Sangerhausen
Auch das Sommerkino in der Rosenarena soll eine Neuauflage erleben. „Da gehen wir jetzt mit der Rosenstadt GmbH in die konkrete Vorbereitung“, sagt Ehrhardt. Im vergangenen Jahr war „Elsterglanz und der Schlüssel für die Weibersauna“ mit mehr als 800 Zuschauern die stärkste der drei Open-Air-Aufführungen. In diesem Jahr wolle man einen Filmtermin speziell für Kinder testen und wahrscheinlich zwei Abendveranstaltungen anbieten, blickt die Kinoleiterin auf den Sommer. „Vielleicht eine im Zusammenhang mit Fußball - wegen der Europameisterschaft.“
Noch aus dem Jahr 2019 stammen derweil zwei Neuerungen im Sangerhäuser Movie Star. Zum einen gibt es dort jetzt neue, deutlich leichtere 3D-Brillen, zum anderen mit „Crunchy Rolls“ einen neuen Snack - die mit Schokolade gefüllten Waffelröllchen werden vor dem Verzehr angewärmt. Ansonsten heißt es weiter: Pop Corn oder Nachos? Wobei speziell die Jugend eher auf die dreieckigen Mais-Chips steht. (mz)