1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Das Alte Schloss wird aufgepeppt

Sangerhausen Sangerhausen: Das Alte Schloss wird aufgepeppt

Von BEATE LINDNER 21.02.2011, 17:38

SANGERHAUSEN/MZ. - Wann genau der Anbau fertig sein wird, steht noch nicht genau fest. Schon aber, dass er nach Angaben aus der Kreisverwaltung als Träger der Kreismusikschule 2,6 Millionen Euro kosten wird. "Davon erhält der Landkreis ein Darlehen in Höhe von zwei Millionen Euro der Investitionsbank Sachsen-Anhalt aus dem STARK-I-Programm zur Unterstützung der Maßnahmen zum Konjunkturpaket II", so die Sprecherin der Kreisverwaltung, Babett Mitschka.

Der Erweiterungsbau soll für Orchesterproben, Konzerte und Aufführungen zur Verfügung stehen und rund 350 Zuschauern Platz bieten. Zudem soll das Gebäude eine Verbindung direkt ins Alte Schloss bekommen. Insofern bietet das Objekt, was Veranstaltungsorte angeht, eine gute Alternative zum einen zum sehr kleinen Konzertsaal im Alten Schloss und zum anderen zur sehr großen Mammuthalle. "Der Erweiterungsbau eröffnet uns einfach auch neue Möglichkeiten", so Musikschulleiterin Peggy Bitterolf.

Aktuell sieht es laut Mitschka so aus, dass in den nächsten Wochen auf der Baufläche direkt neben dem Alten Schloss archäologische Grabungen durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt durchgeführt werden. Zudem liege die Teilbaugenehmigung zur Errichtung des Rohbaus vor. Auch wenn am künftigen Proben- und Konzerttrakt noch nicht gebaut wird, füllt das Alte Schloss zu Sangerhausen derzeit eine Doppelfunktion aus. Es ist nämlich trotzdem Musikschule und Baustelle zugleich. Weil nämlich nicht nur ein Neubau entstehen soll, sondern am Altbau ebenfalls einige größere Sanierungsarbeiten erledigt werden.

Wie Babett Mitschka, Sprecherin der Kreisverwaltung auf MZ-Anfrage informiert, wird das Dach neu eingedeckt, sind Wärmeschutz- und Schallschutzmaßnahmen im ausgebauten Dachgeschoss geplant, werden Fenster und Türen erneuert, sind Abdichtungsarbeiten und Putzarbeiten an den Außenwände zu erledigen, soll der Sanitärbereich saniert werden, der Kellerraum ausgebaut und die Sitzbänke im Außenbereich erneuert werden.

Dafür gab es aus dem Konjunkturpaket II knapp unter 520 000 Euro, inklusive der Eigenmittel können fast 594 000 Euro verbaut werden. "Aktuell wurde mit den Dachdeckerarbeiten und den Abdichtungsarbeiten begonnen. Bei der Durchführung der Arbeiten werden energetische sowie denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt", so Mitschka gegenüber der MZ. Die Schüler, die im Alten Schloss Unterricht haben, haben sich längst daran gewöhnt, dass ihre Schule derzeit auch Baustelle ist und selbst die Geräusche, die dort zwischenzeitlich zu vernehmen sind, seien kein Problem für den Unterricht.