1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Rassegeflügelzucht: Rassegeflügelzucht: Japaner mit Krähvermögen

Rassegeflügelzucht Rassegeflügelzucht: Japaner mit Krähvermögen

Von Steffi Rohland 11.11.2002, 17:03

Niederröblingen/MZ. - Während die Hähne der Italiener, Wyandotten und Rhodeländer sich in den Käfigen gegenseitig häufig zukrähten, staunten die Besucher über die freisitzenden japanischen Langkräher. Rolf Klausing, Besitzer dieser in unseren Breiten seltenen Hähne, ermunterte die beiden ebenfalls zum Mitmachen. Als sie sich dann in den Wettkampf einmischten, ging der Schnabel des Hahns zu und der Mund des Beobachters auf: Denn schier endlose Sekunden lang erklang der Hahnschrei. Rolf Klausing ist der Vorsitzende des RGZV Allstedt 1890 e.V. Er hat eine Vorliebe für japanische Hühnerrassen. Außerdem zeigte er den Besuchern auch seine Devotionaliensammlung. Denn er meint: "Rassegeflügelzucht ist mehr als nur die Tiere füttern und pflegen. Man kann sich darüber hinaus auch mit den Herkunftsländern der Tiere befassen."

Deshalb präsentierte er seine Chabos vor einem japanischen Schrein, in dem auch neben einem Fächer und Bonsais Räucherkerzen dufteten. Tatsächlich blieben hier auch viele Besucher stehen, um immer neue Details zu entdecken. So mancher bekam auch einen echten japanischen Pflaumenschnaps angeboten, wie zum Beispiel Erich Hebner. Er hatte allen Grund zum Anstoßen: Der 74-Jährige war zusammen mit dem gleichaltrigen Harry Wolfram am Freitagabend zum Ehrenmitglied des Allstedter RGZV 1890 ernannt worden. Während sich Erich Hebner bereits 57 Jahre der Rassegeflügelzucht widmet, hat Harry Wolfram 56 Jahre Erfahrung. "Beide geben ihre Erfahrungen auch sehr gern weiter", sagt Zuchtwart Klaus Hasselbarth. In der Kreisjugendschau präsentierten die Jugendzüchter ihre Tiere. "Hier wurden schon sehr gute züchterische Leistungen gezeigt", freut sich Hasselbarth. "Wir hoffen immer, dass die errungenen Preise weiter anspornen, denn jungen Nachwuchs können wir in allen Vereinen des Kreisverbandes gebrauchen."