1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Prozess gegen Ex-Landrat Dirk Schatz: Prozess gegen Ex-Landrat Dirk Schatz: Fachbereichsleiter sagt in der Küchenaffäre am Landgericht Halle (Saale) aus

Prozess gegen Ex-Landrat Dirk Schatz Prozess gegen Ex-Landrat Dirk Schatz: Fachbereichsleiter sagt in der Küchenaffäre am Landgericht Halle (Saale) aus

Von Karl-Heinz Klarner 13.11.2018, 09:00
Dirk Schatz (r.) und sein Anwalt am ersten Prozesstag
Dirk Schatz (r.) und sein Anwalt am ersten Prozesstag Lukaschek

Halle/Sangerhausen - Mit der Vernehmung des ehemaligen Fachbereichsleiters für Bau und Umwelt der Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz wird am Mittwoch der Prozess gegen Ex-Landrat Dirk Schatz vor dem Landgericht Halle fortgesetzt.

Dem ehemaligen Kreischef werden Bestechlichkeit und Untreue in der sogenannten Küchenaffäre und beim Einbau einer Sondersignalanlage in seinen Dienstwagen vorgeworfen.

Demnach soll Schatz einem Küchenstudio in Lutherstadt Eisleben zwei Aufträge zum Umbau der kreiseignen Kantine zugeschanzt haben. Im Gegenzug habe der ehemalige Unionspolitiker eine fünfstellige Summe kassiert.

Fachbereichsleiter war für Investitionen zuständig

Mit dem Fachbereichsleiter Siegmund S. wird offenbar eine der Schlüsselfiguren in der Küchenaffäre in den Zeugenstand gerufen. Denn S. gehörte bis zu seiner Pensionierung der Verwaltungsleitung der Kreisverwaltung an, in der Investitionen dieser Größenordnung vorab besprochen werden.

S. war hausintern für die Aufträge an den Arbeiten in der Kantine zuständig. Laut Staatsanwaltschaft soll Schatz den Fachbereichsleiter so gebrieft haben, dass für den Kantinenumbau nur das von ihm favorisierte Küchenstudio in der Lutherstadt infrage komme.

Verhandlung gegen ehemaligen Landrat Dirk Schatz wird fortgesetzt

Für den Prozess gegen den 48-jährigen Volkstedter sind insgesamt zehn Verhandlungstage angesetzt und eine Reihe von Zeugen geladen. Unter anderem auch der Inhaber des Küchenstudios, der sich ebenfalls noch verantworten muss.

Die öffentliche Verhandlung findet am Mittwoch ab 9 Uhr im Saal 169 im Landgericht in Halle statt. (mz)