1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Problemfall Bahnhof in Oberröblingen: Problemfall Bahnhof in Oberröblingen: Leer stehendes Gebäude zieht Randalierer an

Problemfall Bahnhof in Oberröblingen Problemfall Bahnhof in Oberröblingen: Leer stehendes Gebäude zieht Randalierer an

Von Grit Pommer 15.12.2016, 09:00
Vandalen treiben am Bahnhof Oberröblingen ihr Unwesen.
Vandalen treiben am Bahnhof Oberröblingen ihr Unwesen. Schumann

Oberröblingen - Die beiden großen Scheiben der Tür sind herausgetreten, Glas splittert auf dem Absatz und ein verwitterter Gardinenfetzen weht aus dem oberen Rahmen. Auch auf der Bahnsteig-Seite sind am Bahnhofsgebäude in Oberröblingen Scheiben eingeworfen.

Nachdem die Mieter ausgezogen, zieht das leer stehende Gebäude Vandalen an

Seit hier im Oktober die Mieter auszogen, zieht das leerstehende Haus Vandalen an. Anlieger aus der benachbarten Gartenanlage, in der es einige zum Wohnen ausgebaute Lauben gibt, fürchten um ihr Hab und Gut und machten die MZ jetzt auf den Problemfall Bahnhof aufmerksam.

„Von hinten her kann man durch die Tür zur ehemaligen Gaststätte in das Gebäude reinklettern und sich frei im ganzen Haus bewegen“, berichten die Anlieger, die ihren Namen aber nicht in der Zeitung lesen wollen. Auch der Umstand, dass das Gelände nur mit einem Notlicht beleuchtet wird, macht es ihrer Ansicht nach für Randalierer interessant.

Gartennachbarn hätten schon mal die Polizei gerufen, weil Kinder in den ehemaligen Bahnhof eingestiegen waren.

Bürgermeister Arndt Kemesies informiert das Sangerhäuser Ordnungsamt

Der frühere Bahnhof in Oberröblingen gehört schon seit Jahren nicht mehr der Bahn AG. Das Unternehmen hat ihn wie viele andere versteigert. So weit Oberröblingens Bürgermeister Arndt Kemesies (SPD) weiß, gehört die Immobilie inzwischen einem Privatmann in Bayern. Der übernahm zusammen mit dem Bahnhofsgebäude auch das Stück Straße, das zum Gelände gehört. „Das war ein Flurstück. Nur das Jugendclub-Gebäude wurde rausgemessen“, sagt Kemesies. Als die MZ bei ihm wegen des Bahnhofs anfragt, macht er sich gleich auf den Weg, um sich den Zustand vor Ort anzusehen. Daraufhin informiert er das Sangerhäuser Ordnungsamt über die neue Situation. „Die sollen sich das noch mal ansehen und, falls nötig, Sicherungsmaßnahmen vornehmen“, so Kemesies.

Auf der Bahnsteigseite sind eingeschlagene Fenster und Türfutter schon vor längerer Zeit mit Platten abgedeckt worden. Vorhängeschlösser sichern die Eingänge in das Gebäude. (mz)