1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Premiere in Röblingen: Premiere in Röblingen: Erste Hochzeit im neuen Standesamt

Premiere in Röblingen Premiere in Röblingen: Erste Hochzeit im neuen Standesamt

Von Hans-Joachim Paduch 22.02.2002, 18:00

Röblingen/MZ. - Premiere in der Gemeinde Röblingen. Und das gleich im doppelten Sinne. Denn zum ersten Mal fand im Neubau des gemeinsamen Amtes der Verwaltungsgemeinschaft Seengebiet eine Trauung statt. Und für das Brautpaar war der Gang zum Standesamt natürlich auch eine Premiere, nämlich für das nun bevorstehende Eheleben. Nicht nur das einprägsame Datum, der 22. 02. 2002, wird dem Brautpaar sicherlich in Erinnerung bleiben. Sondern auch die zusätzlichen Gratulanten. Denn unmittelbar nach der Trauung im neuen Standesamt erwartete Nicole (22) und Sascha Twardoch (26) noch eine besondere Überraschung. Im schmucken Vorraum des gesonderten Eingangs zum Standesamt mit seiner großen Glasfassade warteten bereits 18 Mädchen und Jungen des Kindergartens Kesselstraße auf das Brautpaar. "Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand. . ", und "Weil heute eure Hochzeit ist. . ." sangen sie und endeten mit einem kräftigen "Hoch" auf das Brautpaar. Den musikalischen Glückwünschen folgte die Gratulation des Röblinger Bürgermeisters Manfred Festner, seiner Amtskollegin Inge Busch aus Erdeborn, dem Heimatort des Brautpaares, und des Verwaltungsamtsleiters Adolf Hildebrandt. Neben Blumen überreichten die drei Gratulanten eine Kristallschale anlässlich der Premiere-Hochzeit im neuen Standesamt. Schnell hatte Höschel auch eine Runde Sekt zur Hand. Der Toast galt sowohl dem Brautpaar als auch der Einweihung des neuen Festraumes. Und auch Mäxchen, der einjährige Sohn des jungen Ehepaares, durfte einmal nippen. "Ich freue mich riesig über diese Überraschung", sagte Twardoch.

"Nicht, dass unser altes Standesamt schlecht eingerichtet war", meinte Höschel. "Aber das alte Gebäude war lange nicht so schön wie das neue. Darin vermutet sie auch einen Grund, dass einige Heiratswillige ein anderes Standesamt ausgesucht hatten. Sie ist sicher, das neue wird die Zahl der Auswärts-Trauungen senken.