1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Pölsfeld liegt in der Mitte

Pölsfeld liegt in der Mitte

Von Helga Koch 07.09.2007, 15:50

Pölsfeld/MZ. - "Die geografischen Koordinaten sind 11 Grad 21 Minuten 23 Sekunden östliche Länge und 51 Grad 32 Minuten 8,5 Sekunden nördliche Breite im amtlichen Bezugssystem", sagt Karin Schultze, Sprecherin der Magdeburger Behörde. Dazu sei der so genannte geografische Schwerpunkt berechnet worden, es sei die "anerkannteste Methode".

In Pölsfeld scheint damit kaum jemand gerechnet zu haben. Hatte doch so mancher eher aufs benachbarte Obersdorf als Mitte des neuen Landkreises getippt. "Es wurde erzählt, Obersdorf wäre der Mittelpunkt. Wir haben dann auch mal anhand einer Karte in der Kreisverwaltung gemessen und rausgefunden, dass der Punkt doch hier in der Gegend liegen könnte. Pölsfeld als Mittelpunkt, da haben wir damals drüber gelacht!", sagt Bürgermeister Holger Reppin, der im vergangenen Jahr in sein Amt gewählt worden ist.

Dass nun ausgerechnet das kleine Dorf mit rund 450 Einwohnern als Landkreismittelpunkt gekürt wird, dürfte ein paar Befindlichkeiten wecken. Vor allem in Sangerhausen, der alten und neuen Kreisstadt, die das Dorf gern vor zwei Jahren als Ortsteil gewonnen hätte. Doch Pölsfeld wollte nicht und entschied sich statt dessen für die Verwaltungsgesellschaft Kaltenborn mit Sitz in Allstedt. "Es ist schon gut, dass Sangerhausen Kreisstadt geblieben ist", sagt Holger Reppin dennoch. "Umso näher, umso besser." Nach Sangerhausen eingemeindet zu werden, "das wird schon irgendwann kommen. Aber es braucht noch Zeit."

Rund 1,2 Kilometer nordöstlich von Pölsfeld - in diesem Gebiet gibt es vor allem Wald in Landes- und Privatbesitz, aber auch Acker und Wiesen. Und vor allem viele verschiedene Eigentümer von Grund und Boden. "Der Punkt liegt in der Gemarkung Pölsfeld in der Flur zwei", sagt Ina Freisinger, die im Betreuungsforstamt Harz mit Sitz in Wippra für die Liegenschaften zuständig ist. Nach ihren Berechnungen müsste sich - anders als auf dem Luftbild des Landesvermessungsamtes - der Mittelpunkt des neuen Landkreises allerdings außerhalb des Waldes befinden. "Deshalb können wir auch keinen Eigentümer benennen", begründet Ina Freisinger. Es dürfte also nur noch eine Frage der Zeit sein, dieses letzte Geheimnis um den Mittelpunkt des neuen Kreises zu lüften.