1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Per Traktor zur «Wiese» gefahren

Per Traktor zur «Wiese» gefahren

16.09.2004, 16:25

Eisleben/MZ/tgr. - Vorbereitungen auf den Wiesen-Festumzug auf dem Eisleber Markt: Kulturamtsleiterin Gudrun Riedel begrüßte dazu am Donnerstag vor dem Rathaus weit gereiste Gäste. Aus dem Landkreis Osnabrück hatten sich Werner Hörnschemeyer und Frank Walderstein zum großen Volksfest auf den Weg gemacht - auf zwei historischen Traktoren. Ihre Fahrt ins Mansfeldische dauerte zwei Tage.

"Mit unseren Maschinen werden wir am Freitag am Wiesen-Umzug teilnehmen", erzählte Frank Walderstein. "Gerade wurde uns gezeigt, wo wir uns postieren und in den Zug einreihen müssen." Auch Gudrun Riedel war froh über die originelle Verstärkung: "Die alten Traktoren passen wirklich sehr gut zu unserer Darstellung der Eisleber Wiese im Wandel der Zeiten", sagte sie.

In sieben Bildern soll am Freitag ab 14.15 Uhr auf der Strecke vom Markt bis zum Wiesen-Gelände an der Lindenallee die Geschichte des Festes lebendig werden. 350 Akteure werden dann an dem Zug beteiligt sein.

Werner Hörnschemeyer auf seinem "Eicher EM 3000 Königstiger", Baujahr 1961, und Frank Walderstein auf dem "Fendt Dieselross", Baujahr 1955, werden am Freitagnachmittag übrigens nicht die einzigen sein, die zum allerersten Mal "Wiesen"-Luft schnuppern werden. Auch die Ochsen "Angi" und "Wiesi", gezüchtet vom Unterrißdorfer Bauern Hans Hermann Köhler und offizielle Fest-Maskottchen, erleben in diesem Jahr ihre Umzugs- und Jahrmarkts-Premiere.