1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Numismatik: Numismatik: Münzstätte soll wiederbelebt werden

Numismatik Numismatik: Münzstätte soll wiederbelebt werden

Von Steffi Rohland 07.10.2002, 16:28

Stolberg/MZ. - Münzsammler, Forscher und Geschichtsinteressierte kamen am Samstag nach Stolberg, um bei der Wiederbelebung der Fachkommission für Münzgeschichte und Geldwesen des Harzraumes dabei zu sein.

Der engagierte Vorsitzende Paul Lauerwald aus Nordhausen erinnerte daran, dass sich Mitglieder des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde bereits bei seiner Gründung, 1869, der Erforschung der Münz- und Geldgeschichte des Harzraumes gewidmet haben.

"In den letzten Jahrzehnten wurde dieses Fachgebiet allerdings etwas vernachlässigt", sagt Lauerwald. Er ist aber sicher, dass die Tagung ein Startschuss für neue Aktivitäten einer Fachkommission sein wird, denn 15 Interessierte erklärten sich sofort zur Mitarbeit bereit.

Während man sich in den ersten Fachvorträgen mit den "Niederungen der Münzgeschichte", sprich der Kipperzeit, beschäftigte, sprach der Referent Ulf Dräger am Nachmittag zu einem ganz speziellen Stolberger Thema.

Der Tagungsort war bewusst gewählt: schließlich bemüht sich der Stolberger Heimat- und Traditionsverein zusammen mit der Stadt Stolberg um ein neues tragfähiges Konzept für das Heimatmuseum.

Ulf Dräger, Kustos des Landesmünz-Kabinettes Sachsen-Anhalt in Halle, stellte das Konzept für die Gestaltung eines Münzstätten-Museums vor, und damit zur Diskussion. Mehrfach hob er die Bedeutung der Stolberger Münzstätte hervor, die "in Deutschland kein vergleichbares Objekt" habe.

Die Gestaltungsideen gehen nun dahin, die Besucher in eine Münzwerkstatt des 18. Jahrhunderts zu führen. Es soll ein technisches Museum entstehen, das auch produzieren kann. Damit würde das im Moment noch provinzielle Heimatmuseum seinen Charakter völlig ändern.

"Eine durchaus über Deutschland hinausreichende Bedeutung kann man sich hierfür vorstellen", sagt Dräger.

Sowohl die Fachkommission des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde, als auch der Kustos des Landesmünz-Kabinetts werden die Bemühungen des Stolberger Vereines unterstützen.

Wer in der Fachkommission des Harzvereins Münzgeschichte und Geldwesen des Harzraumes mitarbeiten möchte, kann sich an den Vorsitzenden Paul Lauerwald, Töpferstraße 16, in 99734 Nordhausen wenden.