Noch 99 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag Noch 99 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Schon jetzt fehlen Übernachtungsmöglichkeiten

Sangerhausen - „Alles voll zum Sachsen-Anhalt-Tag“, sagt Birgit Voigt von der Sangerhäuser Tourist-Information. „Wir sind ausgebucht.“ Und das gilt fast ausnahmslos für alle Hotels und Pensionen in Sangerhausen und Umgebung. Schließlich rechnet die Rosenstadt zum 20. Landesfest mit weit mehr als 100 000 Besuchern.
Viele Gäste werden erwartet
„Die fahren aber erfahrungsgemäß abends wieder nach Hause. Das haben uns die Sondershäuser gesagt, die haben ja vor ein paar Jahren den Thüringentag ausgerichtet.“ Aber trotzdem werde eine große Zahl an Übernachtungsgästen in Sangerhausen erwartet: Künstler, Mitwirkende bei den Bühnenprogrammen, vom ADAC und der Verkehrswacht, von der Bundeswehr und kleinen Fernsehsendern.
Es gebe aber noch ein paar Privatpensionen, sagt Voigt, beispielsweise in Mittelhausen, wo noch Betten zu haben sein könnten. Aber auch das ändert sich fast stündlich.
Noch nie viele Betten
Sangerhausen war ohnehin nie mit einer großen Bettenkapazität gesegnet. Das Hotel-West ist verkauft worden, der Oberröblinger „Löwe“ seit ein paar Jahren geschlossen, in der Pension im Weinlager sind Flüchtlinge untergebracht. All die Betten fehlen jetzt.
Während des Sachsen-Anhalt-Tages wird es auch über 500 Übernachtungsplätze in Turnhallen und Schulen in Sangerhausen geben. Sie sind vor allem für Mitwirkende des Festes gedacht und bereits vergeben, sagt Marina Becker, Sprecherin des Organisationsteams.
Die Plätze stellen die Stadt Sangerhausen, der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Christliche Jugenddorf (CJD) zur Verfügung. Sie stehen in der Mammuthalle, in der Turnhalle der Berufsbildenden Schulen in der Liebknechtstraße, im Schulgebäude und der Turnhalle der Goetheschule sowie im CJD an der Hasentorstraße zur Verfügung.
Wer privat noch Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten hat, wird gebeten, sich an die Touristinformation in Sangerhausen zu wenden. Die Telefonnummer lautet: 03464/1 94 33.
Also bleibt nur, die Fühler in die Umgebung auszustrecken: etwa in Richtung Allstedt, Goldene Aue, Südharz oder nach Thüringen. „In Kelbra ist alles voll, der ,Kaiserhof’ zum Beispiel voll belegt“, sagt Voigt. „Nur in der ,Weidemühle’ könnte noch was zu haben sein.“
Veranstaltungen im September
Eine direkte Nachfrage ergibt jedoch, dass nun auch dort nichts mehr frei ist. „Alle unsere 19 Zimmer sind belegt“, sagt Mitarbeiterin Felicitas Harra. „Im Kalender steht auch ganz groß Sachsen-Anhalt-Tag“, sagt sie. Aber der September sei generell sehr vollgepackt. Am Wochenende zuvor findet am Stausee das Motorradtreffen „Emmenrausch“ statt. In dessen Rahmen gibt es ein großes Musikfestival mit Slade, City und T.Rex an der Talsperre.
Mehr zum Thema lesen Sie auf der folgenden Seite.
Im Wickeröder Landhotel „Fünf Linden“ ist auch nichts mehr zu haben, sagt Armin Loos, der Chef. „Das Haus ist voll belegt, der MDR hat gebucht, von Freitag bis Sonntag.“ Selbst in Artern, im Hotel „Weinberg“ und im Hotel „Friedchen“, ist alles ausgebucht. So ist es auch im Landgasthof „Zum Ring“ in Ringleben, die 18 Gästebetten sind längst gebucht worden.
Freie Betten in Allstedt
Eine gute Nachricht kommt aus Allstedt: Hier sind zum Sachsen-Anhalt-Tag noch 18 Betten frei. Nicht irgendwo, sondern auf Burg und Schloss Allstedt und zwar beim Verein Berliner Ritter. „Wir sind zwar nicht das Hilton, aber bei uns ist es urgemütlich“, wirbt Manfred Zielsdorf, der Oberste der Berliner Ritter, für die Pensionsbetten in der Vorburg.
Und auch bei Edmund Bruns in der idyllischen Allstedter Stadtmühle sind noch ein paar Betten zum Sachsen-Anhalt-Tag zu vergeben. „Zwei Doppelzimmer und eine Ferienwohnung sind noch zu haben“, sagt der Hausherr. Er rät aber dazu, sich schnell zu entschließen. „Die sind dann auch schnell weg.“
Schlechte Karten hat man hingegen beim Jugend- und Schulbauernhof in Othal. „Bei uns hat sich zum Sachsen-Anhalt-Tag eine Tanzgruppe aus Magdeburg eingemietet. Damit ist das Haus belegt“, sagt Christine Lauterbach, die vom Schulbauernhof für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist.
Unterbringungen in Stolberg
Auch in der Pension Pauer im Nachbarort Beyernaumburg ist alles belegt. Der Tourismusverband habe vorab schon die Betten zum Sachsen-Anhalt-Tag geordert. Gut für die Pension, schlecht für die, die jetzt noch auf der Suche nach einer Unterkunft sind. Immerhin gibt es im Raum Stolberg noch die Möglichkeit unterzukommen, wie Claudia Hacker von der Tourist-Information sagt. „Wir sind zwar an allen Septemberwochenenden gut besucht, aber am zweiten Septemberwochenende sind wir noch nicht ausgebucht. Da können wir schon noch einige Quartiere anbieten.“ (mz)