Nächster Ausflug schon geplant
Breitenbach/MZ. - Am Montag wurden die 25 Mitglieder, Sponsoren und Interessierte zum Sommerfest in das Musik-Cafe im Ort eingeladen. "Hier fällt es schwer, nein zu sagen", meinte Beate Joch, Geschäftsführerin des Regionalverbandes Goldene Aue-Südharz, mit Blick über das umfangreiche Kuchenbüfett, für das die Breitenbacher Frauen selbst gebacken hatten. Sie freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder, zeugt es doch davon, wie die junge Ortsgruppe schon zusammen gewachsen ist. Motor der Gruppe ist die Vorsitzende Gabriele Liebau. Sie erhält tatkräftige Unterstützung durch Rosemarie Heybutzki. Nach einem halben Jahr blicken sie auf zahlreiche Aktivitäten zurück, wie Vorträge zum Beispiel zum Thema Pflegevollmacht oder gesunde Ernährung. Außerdem wurden Fasching, Frauentag und Männertag in gemütlicher Runde gefeiert.
"Wenn das Wetter so bleibt, wollen wir im August zum Freibad nach Wolfsberg wandern", sagte Gabriele Liebau. Außerdem ist ein Ausflug zum Schloss Allstedt geplant.
Aber die Breitenbacher Frauen denken nicht nur an sich: Beim letzten Treffen hatten die VS-Mitglieder für sozial benachteiligte Kinder gesammelt. Für die insgesamt 100 Euro, die nun während des Sommerfestes der Geschäftsführerin überreicht wurden, können Julia (10) und Marcus (12) Enke aus Breitenbach eine Woche zur Erholung nach Güntersberge fahren. Mutter Steffi Enke, die eine fleißige Helferin der VS-Ortsgruppe ist, bedankte sich ganz herzlich bei den Mitgliedern für die Spende. Nach Kaffee und Kuchen blieb auch noch genügend Zeit für die Musik und Episoden des Alleinunterhalters Dieter Keller.
Ingrid Pichl hatte außerdem einige Ausstellungstafeln mit alten Fotos aus Breitenbach und Umgebung mitgebracht. Da war bei den Einheimischen, wie Alice Pichl und Gerda Benkenstein, anhand der Bilder für genügend Gesprächsstoff gesorgt.