1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mittags im "Essen & Trinken": Mittags im "Essen & Trinken": In der Külz-Straße gibt es schon zum Frühstück Deftiges

Mittags im "Essen & Trinken" Mittags im "Essen & Trinken": In der Külz-Straße gibt es schon zum Frühstück Deftiges

Von Grit Pommer 16.08.2017, 13:20
Daniela Weineck am Herd ihres kleinen Imbissgeschäfts in der Külz-Straße
Daniela Weineck am Herd ihres kleinen Imbissgeschäfts in der Külz-Straße Maik Schumann

Sangerhausen - Der Name, den Daniela Weineck ihrem Unternehmen gegeben hat, bringt es kurz und knackig auf den Punkt: „Essen & Trinken“ steht auf dem weinroten Schild des kleinen Imbissgeschäfts in der Külz-Straße, das früher als Unstrutkoch firmierte. Dort hat Daniela Weineck zehn Jahre lang als Angestellte am Herd gestanden, bevor sie sich im September vergangenen Jahres selbstständig machte. Bereut hat sie es nicht. Es sei ein gutes Gefühl, bei der Arbeit zu wissen: Das mache ich für mich selbst, sagt sie.

Hausmannskost: Im „Essen & Trinken“ bekommen die Gäste Gerichte, die sie von früher kennen

Auf der Karte steht all das, was die Stammgäste schon von früher kennen. Der deftige Imbiss für den Mittagshunger wie Currywurst, Bratklößchen, Backfisch oder Sülze mit Bratkartoffeln. Außerdem gibt es jeden Tag ein anderes Tagesgericht - am Montag ist es Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei. Die Ideen gehen Daniela Weineck und ihrer Mitarbeiterin nicht aus. „Wir überlegen, was könnten wir machen - und dann geht’s los“, sagt sie. Wobei auch die Tagesgerichte immer zum Motto „Hausmannskost“ passen.
Jeden Morgen um 8.30 Uhr schließt die Imbisschefin das Geschäft auf. Dann bestellen die ersten Kunden Deftiges Frühstück wie Rührei, Strammer Max oder Omelett. Vor allem Handwerker lassen sich gern mit einer kräftigen Grundlage für den weiteren Arbeitstag verwöhnen.

Das Hauptgeschäft läuft aber in der Mittagszeit. Viele Stammkunden kommen ins „Essen & Trinken“ oder geben telefonisch ihre Bestellung auf, um sie sich wenig später abzuholen. „Am meisten gefragt sind Bauernfrühstück und Rostbrätel“, erzählt Daniela Weineck, die auch privat gern ihre Familie bekocht und dabei ebenfalls die deftige Hausmannskost liebt.

Die 43-Jährige hat den Beruf in Bad Frankenhausen gelernt und vor dem Job in Sangerhausen in der Allstedter Schule und im Schwimmbadkiosk in Roßleben gekocht. Wenn der Imbiss in der Külz-Straße um 15.30 Uhr schließt, bedeutet das längst nicht immer Feierabend. Denn neben dem Tagesgeschäft von Montag bis Freitag bietet Daniela Weineck auch einen Partyservice an. Am vergangenen Samstag war  Großkampftag: Weineck und ihre Kollegin brutzelten  für drei Einschulungsfeiern mit insgesamt 90 Personen das warme Abendbuffet und lieferten es anschließend aus. Da wurde Grillpfanne geordert, aber auch Wild und Fisch.

Für Wildgerichte greift Daniela Weineck auf regionale Lieferanten zurück

Das Wildbret bezieht die Chefin übrigens ganz frisch vom Jäger. In Schönewerda im Kyffhäuserkreis, wo sie wohnt, kennt sie einige Weidmänner persönlich. Vor allem Wildschweinfleisch haben die eigentlich immer zu vermarkten. Merkt sie im „Essen & Trinken“ was von der Montagsflaute? Also einer deutlich geringeren Nachfrage nach dem üppigen Wochenende, von dem sich zumindest die Büromenschen vielleicht noch einen Rest zum Aufwärmen mit auf die Arbeit nehmen? Eigentlich nicht, meint sie.

Eher macht sich da schon der Monatswechsel beim Umsatz bemerkbar. Wenn das Geld zur Neige geht, muss sich mancher auch beim Mittagsimbiss einschränken. Wenn die neue Zahlung auf dem Konto ist, sind die Stammgäste aber wieder da und greifen beim Angebot von „Essen & Trinken“ zu. (mz)