1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Traditionsfirmen vereint: Mifa Sangerhausen: Autozulieferer Sachsenring will Fahrradbauer kaufen

Traditionsfirmen vereint Mifa Sangerhausen: Autozulieferer Sachsenring will Fahrradbauer kaufen

Von Steffen Höhne 03.07.2017, 08:53
Noch bis Ende Juni soll der Betrieb bei Mifa noch laufen. Gibt es bis dahin keine Einigung, wiürde wohl auch den verbliebenen Mitarbeitern gekündigt.
Noch bis Ende Juni soll der Betrieb bei Mifa noch laufen. Gibt es bis dahin keine Einigung, wiürde wohl auch den verbliebenen Mitarbeitern gekündigt. dpa-Zentralbild

Sangerhausen - Der Automobilzulieferer Sachsenring will den insolventen Fahrrad-Hersteller Mifa übernehmen. „Die Verhandlungen laufen auf Hochtouren“, sagte Insolvenzverwalter Lucas Flöther.

Er sei zuversichtlich, dass in der kommenden Woche ein Kaufvertrag unterschrieben werden könne. Hinter Sachsenring steht der bayerische Unternehmer Stefan Zubcic, der bereits das sächsische Traditionsunternehmen, das einst den Kleinwagen Trabant baute, erfolgreich saniert hat.

Sachsenring will den insolventen Fahrrad-Hersteller Mifa übernehmen

„Ich bin der festen Überzeugung, dass es möglich ist, die Mifa wieder profitabel zu bekommen“, sagte Zubcic laut Mitteilung. Allerdings setzte das gravierende Einschnitte in die Kostenstrukturen voraus sowie einen Neustart bei Vertrieb und Kundenbeziehungen.

So will Zubcic nicht im neu gebauten Werk vor den Toren der Stadt Sangerhausen produzieren, sondern an den alten Produktionsstandort in der Innenstadt zurückkehren. Das neue Werk ist nicht teil der Insolvenzmasse und gehört Mifa-Alteigentümer Heinrich von Nathusius.

Die derzeit noch 130 Mitarbeiter des Fahrrad-Herstellers will Zubcic dagegen komplett übernehmen. Der Schrumpfprozess beim Personal sei bereits vollzogen, so der Unternehmer. Anfang des Jahres hatte Mifa noch gut 500 Beschäftigte. Ein Großteil von denen ist derzeit in einer Transfergesellschaft tätig.

Sachsenring Karosseriemodule GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Zuliefererindustrie für den Automobilbau im westsächsischen Zwickau. Das Unternehmen ist 2014 aus der Insolvenz der HQM Sachsenring GmbH hervorgegangen und liefert Karosserieteile.

In der DDR produzierte an dieser Stelle der VEB Sachsenring, der durch die Produktion der Trabant-Baureihe bekannt wurde. (mz)