1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Warum eine Allstedterin auf vielen Hochzeiten tanzen will

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Warum eine Allstedterin auf vielen Hochzeiten tanzen will

Von BEATE THOMASHAUSEN 11.01.2011, 17:59

ALLSTEDT/MZ. - Blumen, Standesamt, Fotos, Ringe, Musik, Gästeliste, Menüauswahl - was ist nicht alles zu beachten, wenn man sich das Jawort geben will. Für manche Beziehung ist die Hochzeitsvorbereitung eine echte Bewährungsprobe. Wer sich entspannt zurücklehnen will und "einfach nur heiraten", der ist bei Carina Fracke aus Allstedt an der richtigen Adresse. Sie liebt es nämlich, auf vielen Hochzeiten zu tanzen, sprich zu organisieren und zu managen. Die 29-Jährige hat jetzt mit "Motion Event" eine eigene Firma gegründet, die sich als ein Organisationsdienstleister versteht. "Ich möchte Privatkunden ebenso ansprechen wie auch Geschäftskunden", erklärt die junge Firmeninhaberin. Denn die Organisation von privaten Festen ist nur die eine Sache, auch Firmen oder Kommunen können sich an "Motion Event" wenden.

Die junge Allstedterin, zu deren Team die Mitarbeiterinnen Sabine Gräber und Heike Lüttich gehören, hat ihre Zelte in ihrem Elternhaus in der Traditionsgaststätte "Zum Anker" aufgeschlagen. Von ihren Eltern bekommt sie natürlich auch Unterstützung, wenn das bei einem Auftrag mal vonnöten ist. Carina Fracke ist zwar mit ihrer Firma neu im Geschäft, bringt aber schon einige Berufserfahrung mit. Sie ist gelernte Cutterin, und erwarb in der Ausbildung zur Film- und Videoeditorin auch Kenntnisse über Filmen und Fotografieren. "Ich fotografiere schon immer leidenschaftlich gern", sagt sie über sich. "Was man über den Bildaufbau und den perfekten Schnitt wissen musste, lernte ich dort." Zunächst studierte sie aber Sozialmanagement in Nordhausen. Heute schreibt sie noch für Automobil-Fachzeitschriften. Auch für eine regionale Tageszeitung war sie bereits als Fotografin im Einsatz, bis sie jetzt beschloss: Es muss etwas Eigenes sein.

Eine große Leidenschaft der jungen Frau sind Motoren und Oldtimer,wie man unschwer in ihrem Büro erkennen kann. Und so verwundert es auch nicht zu erfahren, dass die ersten Veranstaltungen, oder Events wie man heute sagt, mit vielen PS, Chrom und Motorenöl zu tun hatten und noch haben. Die Teilemesse "Automechanika" nennt sie ebenso wie hochkarätige Oldtimer-Rallyes und Sternfahrten, die sie mit organisierte bzw. bei deren Organisation sie federführend war. Erst jetzt saß sie im Flieger in Richtung England, um den Bentley-Club zu besuchen. "Mit den Mitgliedern dort verbinden mich viele gute Erinnerungen", sagte die junge Firmenchefin. Im Gepäck hatte sie übrigens ein ganz besonderen Bildband mit ihren Fotos vom jüngsten Oldtimerfestival "Schloss Dyck Classic Days".