1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Naturresort «Schindelbruch» wächst

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Naturresort «Schindelbruch» wächst

20.10.2011, 17:42

STOLBERG/MZ/HKO. - Außer 22 Hotelzimmern entstehen eine großzügige Lobby mit Kamin, eine neue Bibliothek und ein Gesellschaftszimmer. Um das gesamte Hotel wird ein Park mit Froschteich, Schmetterlingswiese und grünem Klassenzimmer angelegt. Die Jagd- und Forstgesellschaft Stolberg / Harz wird 5,5 Millionen Euro investieren, kündigte deren Eigentümer Clemens Ritter von Kempski an.

Kempski erwarb das Harzhotel bereits Anfang 2003. 2004 wurde der erste Umbau für etwa 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Später wurden nochmals sechs Millionen Euro investiert, um die Hotelanlage umzugestalten und zu erweitern.

"Die Bauausführung werden wir wieder maßgeblich mit regionalen Handwerkern realisieren, denn die hervorragenden Fachkenntnisse, die handwerkliche Meisterleistung und die Flexibilität dieser Firmen haben uns schon in der Vergangenheit überzeugt", versicherte der Bauherr. Der Entwurf stammt auch diesmal von Manfred von Salm aus Düsseldorf, die Ausführungsplanung von der Nordhäuser Architektin Katrin Klima, die Bauleitung liegt in den Händen von Norbert Schneider aus Petersdorf.

Nachdem das Naturresort "Schindelbruch" bereits vor drei Jahren als erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland ausgezeichnet worden ist, soll auch bei der bevorstehenden Erweiterung besonderer Wert auf die Energieeffizienz gelegt werden. Die Emissionswerte sollen "weit unter dem gesetzlich geforderten Maß der Energiesparverordnung liegen. Die Beheizung wird über Erdwärme erfolgen und ein Teil des Energiebedarfs mit der neuen Photovoltaik-Anlage gedeckt werden", so Kempski. Er lädt Interessierte ein, sich über die Baufortschritte und die Veränderungen rings ums Hotel zu informieren. Am 20. November findet ein Tag der offenen Tür mit Hausführungen und einem Adventsmarkt statt.