Kein Bürgerfrühstück Lionsclub Sangerhausen sagt Bürgerfrühstück ab

Sangerhausen - Die Veranstaltung hat normalerweise einen festen Platz im Sangerhäuser Veranstaltungskalender: Doch aufgrund der Coronakrise wird es in diesem Jahr kein Bürgerfrühstück geben. Der Lionsclub, der das Frühstück organisiert, hat es am Montag abgesagt. Die Veranstaltung hätte am Sonntag, 21. Juni, in der Marienanlage stattfinden sollen.
„Obwohl das Frühstück unter freiem Himmel erfolgt, wäre es aufgrund der Viruspandemie problematisch geworden. Wir hätten nur maximal vier Leute an einen Tisch setzen können“, sagte Klaus Friz, der das Fest von Beginn an für den Lionsclub organisiert. Dann bestehe außerdem die Gefahr, dass die Menschen, die man mit dem Frühstück erreichen wolle, aus Angst vor einer möglichen Ansteckung zu Hause bleiben.
Lionsclub Sangerhausen sagt Bürgerfrühstück ab
„Es hat aber keinen Sinn, wenn wir am Ende mit nur 40 Leuten dasitzen“, sagt der Organisator. Mit dem Frühstück wurde Geld für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche gesammelt. Es war immer von 300 bis 400 Menschen besucht worden.
Der Lionsclub will die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aber weiter unterstützen. In welcher Form sei noch offen. „Wir haben am Mittwoch Clubabend. Da werden wir das besprechen“, sagte Friz. Geplant seien in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Kinder- und Jugendring und dem Sangerhäuser Jugendclub Buratino Tagesfreizeiten Ende August. (mz)