Lesesommer in Sangerhausen Lesesommer in Sangerhausen: Zeit für Bücherwürmer

Sangerhausen/MZ - In der Sangerhäuser Stadtbibliothek herrscht reger Betrieb. Besucher kommen und gehen, bringen Bücher zurück und leihen Neue aus. Dementsprechend viele Lücken tuen sich in den Regalen auf. „Ich war überrascht, dass doch so viele Bücher fehlen“, stellt Sabine Dobrowolski, Leiterin der Bücherei, fest. „Ansonsten brachten die Leute über den Sommer eher ihre geliehenen Exemplare zurück.“
Doch dieser Sommer scheint wahrscheinlich die perfekte Zeit für Bücherwürmer zu sein. Täglich wird frischer Lesestoff abgeholt und oft schon ein paar Tage später wieder zurückgebracht. Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Leihexemplare stehen in Sangerhausen Krimis. Gleich danach finden sich dann die Historischen, insbesondere die im Mittelalter spielenden, Romane. Auch Bücher, die vom bewegten Schicksal einzelner Frauen berichten, werden gern geborgt. Alles in allem kann man also sagen: Der Sangerhäuser liest im Sommer und greift dabei gern auf die üppige Auswahl der Stadtbibliothek zurück.
Eine gute Deutschnote in den Ferien verdienen
Um diese Lust an guten Büchern auch auch bei den Jüngsten zu wecken, beteiligt man sich am „Lesesommer XXL“, einer Aktion für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren. Wer bis zum 12.September mindestens zwei Bücher ausleiht und dazu drei Fragen beantwortet, dem winken kleine Preise; in teilnehmenden Schulen sogar eine gute Deutschnote. Bei dieser Aktion besonders beliebt ist die Kinderbuchreihe „Die Olchis“ von Erhard Dietl. Darin geht es um eine Familie von kleinen, grünen Wesen, die auf einer Müllkippe leben und all das tun, was Kindern normalerweise verboten ist: Sie faulenzen den ganzen Tag, dürfen schmutzig sein und ernähren sich von Müll.
„Ich glaube, Kindern gefällt dieses Freche an den Olchis. Sie sind das Gegenteil von brav“, erklärt Sabine Dobrowolski, selbst ein bekennender Olchi-Fan. Gemeinsam mit Hannelore Becker veranstaltete sie einen Nachmittag ganz im Sinne der grünen Monster. Wer aber noch mehr über die niedlichen Wesen erfahren möchte, kann sich gern eines der Bücher in der Bibliothek ausleihen. Schafft man es sogar, mindestens zwei davon in den Ferien zu lesen, kann man am „Lesesommer XXL“ teilnehmen.