Landratswahl in Mansfeld-Südharz Landratswahl in Mansfeld-Südharz: Schatz muss in die Stichwahl

Sangerhausen/MZ - Die Einwohner des Landkreises Mansfeld-Südharz wurden auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Alle wollten schnellstens wissen, wie die Landratswahl ausgeht, doch es dauerte bis weit nach Mitternacht, ehe das vorläufige Endergebnis feststand. Und das trägt durchaus überraschende Züge.
Der Sieg ging nämlich an Angelika Klein, die Kandidatin der Linken. Die 62-jährige promovierte Historikerin holte 26,6 Prozent der Stimmen und lag damit relativ deutlich vor ihren Mitbewerbern. Hinter ihr rangierte sich Amtsinhaber Dirk Schatz (CDU) ein. Der 43-jährige studierte Finanzwirt musste allerdings lange zittern, bis er es in die Stichwahl am 15. Juni geschafft hatte. Er kam auf 22,3 Prozent der abgegebenen Stimmen und ließ damit den SPD-Kandidaten Peter Edel hinter sich. Der 60-jährige Diplom-Agraringenieur musste sich mit 21,1 Prozent Stimmenanteil nach einer langen Wahlnacht geschlagen geben.
Für einen Achtungserfolg sorgte Thomas Dorscheid, der für die neugebildete Freie Wählergemeinschaft Mansfeld-Südharz ins Rennen gegangen war. Er heimste 10,5 Prozent der Stimmen ein. Die anderen drei Bewerber spielten keine Rolle beim Gerangel um den Posten des Landrates. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,4 Prozent und damit rund zehn Prozentpunkte höher als 2007. Damals gewann Schatz vor Frank Bayer (SPD) und Harald Koch (Linke).
