Landesbühne Sachsen-Anhalt Landesbühne Sachsen-Anhalt: Revue voller Augenzwinkern
Eisleben/MZ. - Was den Reiz ausmacht, beschreibt Axel Cziommer so: "Es sind der Inhalt und das Engagement der Darsteller. Ferner ist der Wandel des Stückes durch die wechselnden Besetzungen interessant." Der aus Berlin stammende Computerfachmann weiß, wovon er spricht. Denn Cziommer hat das Stück bereits neunmal gesehen. Bei der 50. Vorstellung wird Cziommer aber fehlen. "Ich habe keine Karten und ich bin auch nicht in Eisleben", sagte er gestern etwas wehmütig am Telefon. Immer dabei waren hingegen Annette Baldin, Daniela März, Sonja Politt, Marie Luise Rosetz, Klaus-Dieter Bange, Andreas Beck und Tobias Triebswetter. Und natürlich die "Rondo Combo" mit Sebastian Undisz, Axel Schüler und Andreas Faller. Alle zehn sind auch am Samstag Abend zu erleben und ein Ende der Erfolgsgeschichte dieser Inszenierung ist jetzt noch nicht absehbar.
"Wir verständigen uns im Haus immer vierteljährlich über die weitere Verfahrensweise", so Intendant Ulrich Fischer. Denn das Interesse ist ungebrochen. Lediglich für die zwischen Weihnachten und Silvester dieses Jahres geplanten Vorstellungen gibt es noch einige Karten. In 49 Vorstellungen passierte eigentlich so allerhand. An wirklich Außergewöhnliches kann sich aber Fischer nicht erinnern. Sonja Politt, im zweiten Teil immer mit von der Partie, weiß da schon mehr. So hat Stefan Plepp als FDJ-Sekretär Michael einmal das spärlich gefüllte Kaufhallenregal umgeworfen. Und bei der vorjährigen Aufführung während der Seeburger Schlossfestspiele tanzten die Gäste aus Weinheim im zweiten Teil plötzlich mit auf der Bühne. "Die dachten bestimmt, das wäre so geplant", erinnert sich Sonja Politt. Geplant war der große Erfolg des Stückes wohl nicht, denn Erfolg ist nicht planbar. Und 50 Vorstellungen eines Stückes sind nicht nur in Eisleben ungewöhnlich. Kinderstücke einmal ausgenommen, hat es in der Lutherstadt lediglich "Nathan der Weise" mit 47 Vorstellungen auf eine ähnlich große Vorstellungszahl gebracht. Und zwei Neue geben am Samstag Abend in dem Stück ihren Einstand. Ralph Richter als Parteisekretär Horst und Lutz Potthoff als FDJ-Sekretär Michael. Für Spaß, Kurzweil und Spannung ist gesorgt.