1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kreistagssitzung Mansfeld-Südharz: Kreistagssitzung Mansfeld-Südharz: Proteste gegen geplante Schließung von Grundschulen

Kreistagssitzung Mansfeld-Südharz Kreistagssitzung Mansfeld-Südharz: Proteste gegen geplante Schließung von Grundschulen

19.02.2014, 17:55
Mehr als 100 Kinder und Eltern demonstrierten am 19. Februar vor der Mammuthalle in Sangerhausen gegen geplante Grundschulschließungen im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Mehr als 100 Kinder und Eltern demonstrierten am 19. Februar vor der Mammuthalle in Sangerhausen gegen geplante Grundschulschließungen im Landkreis Mansfeld-Südharz. Schumann Lizenz

Eisleben/Sangerhausen/MZ/LOS - Mehr als 100 Menschen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz haben am Mittwoch in Sangerhausen gegen die geplanten Grundschulschließungen vor der Sitzung des Kreistages friedlich protestiert. Das Aktionsbündnis Grundschulen vor Ort hatte zu der Protestaktion aufgerufen.

Mit zahlreichen Plakaten standen die Bürger am Eingang zur Halle. Es wurden Unterschriften gesammelt, Aufkleber verteilt, das Gespräch zu Kreistagsmitgliedern gesucht und sich mit Positionspapieren an sie gewandt. „Wir wollen mit der Aktion unseren Protest gegen die Schulentwicklungsplanung den Kreistagsmitgliedern zeigen“, sagte Katrin Schlenstedt aus Riestedt. Das sei ein wichtiges Signal, bevor die Abgeordneten in der Sitzung über die Zukunft der Grundschulen abstimmen.

„Die weiten Fahrwege sind nicht zumutbar.“

Bianka Wölfer aus Wippra sagte, die dortige Grundschule sei ihr derzeit wichtiger als ihr Geburtstag. Darum kam sie an ihrem Ehrentag mit den Kindern Eva (4) und Max (7) nach Sangerhausen. „Eva würde in Wippra in die Schule kommen“, meinte Wölfer. Doch weil die Schließung geplant ist, könnte Evas zukünftige Schule in Sangerhausen sein. „Die weiten Fahrwege sind nicht zumutbar“, fügte die Mutter an. Die Grundschule gehöre zur Struktur des Ortes. „Bisher haben wir noch alles in Wippra, was ein Grundzentrum ausmacht“, fügte Beatrice Weidinger hinzu. Ohne die Schule fehle die Grundinfrastruktur und das Ziel, Familien mit Kinder auf dem Land eine Perspektive zu geben, könne so nicht erreicht werden. „Wir wollen in Wippra leben“, sagte Weidinger, die Mutter von drei Kindern ist.

Unter Aufsicht des Ordnungsamtes und der Polizei verlief der Protest vor der Mammuthalle friedlich. Ein Eingreifen der Beamten war nicht notwendig. Kurz vor dem Beginn der Kreistagssitzung gingen die „Protestler“ in die Halle und warteten gespannt auf die Entscheidung des Kreistages zur Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen des Landkreises.

Die Schule in Mansfeld
Die Schule in Mansfeld
MZ/Archiv Lizenz