Kino in Sangerhausen Kino in Sangerhausen: Cineasten kommen auf ihre Kosten

Sangerhausen - Es läuft und läuft und läuft. Bald werden es sechs Jahre sein, dass Kino-Unternehmer Sylvio Verfürth in Sangerhausen den Beweis antrat: Kino lohnt sich, auch in einer kleinen Stadt. Sein Konzept funktioniert in Wittenberge, in Güstrow, in Perleberg - und ebenso in Sangerhausen.
Jedes Alter vertreten
„Die Leute gehen nach wie vor gern ins Kino, quer durch alle Altersklassen“, sagt Diana Ehrhardt, die das Filmtheater am Kornmarkt seit der Wiedereröffnung am 28. Februar 2013 leitet. Für 2018 zieht sie eine positive Jahresbilanz. Die WM-Wochen im Sommer waren zwar erwartungsgemäß eine Durststrecke, weil die Verleiher während einer Fußballweltmeisterschaft auch keine tollen neuen Filme herausbringen. Aber danach habe das Kinojahr wieder mächtig Fahrt aufgenommen.
„In den vergangenen Wochen war es immer voll“, sagt Ehrhardt. Spitzenreiter der Kinocharts in Sangerhausen war im vergangenen Jahr „Fifty Shades of Grey“, dicht gefolgt von „Peter Hase“. „Über den haben wir selbst ein bisschen gestaunt“, sagt Ehrhardt. Andererseits: Kinderfilme sind generell Zuschauermagneten gewesen. Denn auf den weiteren Plätzen folgen „Hotel Transsilvanien“ und „Die kleine Hexe“, bevor „Klassentreffen 1.0“ sich auf Platz fünf einrangiert.
Ehrhardts persönliche Favoriten waren „Three Billboard outside Ebbing, Missouri“ und „A Star is born“. Umwerfend gut fand sie aber auch „Bohemian Rhapsody“ über das Leben von Queen-Frontmann Freddy Mercury. „Den haben wir jetzt nochmal ins Programm genommen, nachdem er den Golden Globe gewonnen hat“, sagt sie.
Vorpremieren zum neuen Preis
Für das neue Kinojahr hat Ehrhard wieder einiges an Vorpremieren im Programm. Dabei werden neue Filme schon vor ihrem offiziellen Kinostart gezeigt. Das kennt man zwar schon aus den vergangenen Jahren - aber jetzt gibt es in Sangerhausen den Vorgucker zum Spezialpreis. Wenn mittwochs 19.30 Uhr eine „After Work Preview“ läuft, dann bekommt man zum Ticketpreis von fünf Euro noch ein Softgetränk dazu. Und sonntags um 14.30 Uhr gibt es für die jüngsten Kinogänger die „Movie Kids Vorpremiere“ ebenfalls für fünf Euro - dann ist eine kleine Tüte Popcorn inklusive.
Seniorenkino ist voller Erfolg
Das Seniorenkino, immer am ersten Mittwoch des Monats, geht unterdessen schon ins siebente Jahr und ist nach wie vor ein Selbstläufer. „Für den nächsten Termin am 6. Februar werden wir wohl auch den dritten Saal aufmachen müssen. Zwei sind schon fast komplett ausverkauft“, sagt Ehrhardt. Gezeigt wird diesmal „Der Junge muss an die frische Luft“.
Aktionswoche zum Frauentag
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr soll es rund um den Internationalen Frauentag auch wieder eine Frauenkino-Woche geben. Vom 4. bis einschließlich 8. März wird dann jeden Abend ab 20.15 Uhr ein Film laufen, der besonders den weiblichen Geschmack trifft. „Am Frauentag selbst haben wir einen Stripper hier“, verrät Ehrhardt. Bevor es auf der Leinwand flimmert, soll der gut gebaute Herr im Foyer des Kinos was fürs Auge bieten und für Selfies bereitstehen.
Eiskönigin kehrt zurück
Und was werden die großen Kracher im Kinojahr 2019? Einer steht für die Kinochefin schon felsenfest: In der Vorweihnachtszeit kommt - nach sechs Jahren Warten - die Fortsetzung der „Eiskönigin“ auf die Leinwand. „Wenn der startet, werden wir ihn wahrscheinlich in allen drei Sälen gleichzeitig zeigen müssen“, ahnt sie schon jetzt.
Andrang erwarten Ehrhardt und ihre Kollegen aber auch beim dritten Teil von „Drachenzähmen leicht gemacht“, der Anfang Februar startet. Und natürlich beim Action-Kracher „Avengers 4 - Endgame“, der kurz nach Ostern anlaufen wird.
Mal sehen, ob einer der Streifen das Zeug zu einem neuen Allzeit-Besucherrekord hat. Bisher hält den im Sangerhäuser Moviestar-Kino „Elsterglanz und der Schlüssel zur Weibersauna“. (mz)
