1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Impulse für die Holzindustrie

Impulse für die Holzindustrie

25.03.2007, 16:12

Rottleberode/MZ/khk. - Um im Umfeld der Industriebetriebe die Entwicklung eines neuen "Holzimpuls-Zentrums Rottleberode" voranzutreiben, hat die Gemeinde Rottleberode Matthias Zscheile und sein Team vom BayTech Institut für Holztechnik Rosenheim engagiert.

Mit den Deutschen Gipswerken Knauf und Homatherm Berga konnten zwei starke, bereits vor Ort vertretene industrielle Partner für das Holzimpuls-Zentrum, gewonnen werden, teilte das Institut mit. Ziel sei die Ansiedlung weiterer Unternehmen aus der Holzbranche in Rottleberode. Der erste Schritt sei mit der Ansiedlung von ante-Holz erfolgt, demnächst sei die Etablierung weiterer holzindustrieller Verarbeitungskomplexe geplant. Außerdem sollen ortsansässige Firmen aus den Bereichen Tischlerei, Zimmerei und Holzbau sowie Innenausbau vermehrt in das Projekt eingebunden werden.

Langfristig entstehe so vor Ort ein modernes Technologie- und Anwendungszentrum, welches Mittelständler der Region bei Fragen zu anwendungstechnischen Verfahren, Produktinnovationen sowie der Weiterbildung unterstützt.

Für das Engagement von Zscheile in Rottleberode sprechen auch persönliche Gründe: "Da ich gebürtig aus Rottleberode stamme, liegt mir persönlich sehr viel daran, hier wieder einen starken holzindustriellen Kern zu schaffen", erklärt der Leiter des BayTech Instituts für Holztechnik Rosenheim und Dekan der Fakultät für Holztechnik an der Fachhochschule Rosenheim.

Zscheiles Familie hatte über 75 Jahre vor Ort in Rottleberode ein Laubholzsägewerk betrieben, das letztlich den politischen Entwicklungen in der ehemaligen DDR zum Opfer fiel.

Für Interessenten findet am 27. März (14 Uhr) in Rottleberode eine Informationsveranstaltung (Hüttenhof) statt.