Illegale Entsorgung Illegale Entsorgung: Tierabfälle auf einem Polleber Acker entdeckt
Polleben/MZ/hjp. - Die Besitzer eines benachbarten Grundstücks hatten die Abfälle am Sonntag bemerkt und am Montagmorgen sofort das Ordnungsamt verständigt. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Veterinäramtes hat Schreiber die Fundstelle untersucht, Beweismaterial sicher gestellt und notwendige Schritte eingeleitet. Nach Angaben von Veterinäramtsleiterin, Dr. Barbara Piegert, sind zwischen den Tierabfällen auch Ohrmarken und Lieferscheine gefunden worden. "Danach lässt sich die Herkunft der Tiere genau bestimmen", sagte sie. "Unser Amt hat die Ermittlungen aufgenommen." Nach ihren Angaben sind die Schlachtreste noch Montagvormittag vorschriftsmäßig entsorgt worden. Dafür sei der Landkreis zuständig.
Dass es sich, wie Schreiber zuerst vermutete, um Abfälle kranker Tiere gehandelt haben könnte, wollte sie nicht bestätigen. Proben seien zwar nicht genommen worden, aber sie gehe davon aus, dass es sich um eine Schlachtung gehandelt habe, die tierärztlich überwacht worden ist. Sollte der Verursacher gefunden werden, wovon Dr. Piegert ausgeht, dann droht ihm ein Bußgeld, das im Einzelfall bis zu 15 000 Euro betragen kann.