Hilfsbereiter Tausendsassa
Edersleben/MZ. - Das und noch eine Menge mehr steht in einem Brief an die MZ-Lokalredaktion. Den hat Christel Draheim aus Edersleben verfasst. Sie kennt Helmut Pastrik ziemlich gut und vor allem weiß sie zu schätzen, was ihr Nachbar leistet, ohne dafür die Hand aufzuhalten.
Die Liste der "guten Taten" des Helmut Pastrik, die Christel Draheim aufgeschrieben hat, ist lang.
Da erfährt man vom Lehrer Pastrik, der Mitglied im Lehrerbezirkspersonalrat, Kreisvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung, der Gemeinderatsmitglied, Mitglied im Kinderschutzbund, im Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt, der aber auch Freund und Nachbar ist und stets gern seine helfende Hand reicht. Ob nun eine Öl-Sammelbestellung - wahrscheinlich für das halbe Dorf - zusammengestellt, ein Computer in der Nachbarschaft seinen Geist aufgegeben hat, ein Plakat für ein Dorffest gestaltet oder Sponsorengeld für das nächste Kinderfest gesammelt werden muss - Helmut Pastrik hat offenbar überall sehr effektiv seine Hände im Spiel.
Ein bisschen wohl auch zum Leidwesen seiner Frau Anne, wie Christel Draheim verrät, weil zu Hause auch mal Dinge etwas länger warten müssen. "Aber eigentlich müssten dieses Mal zwei Blumensträuße vergeben werden, denn Helmuts Frau Anne schimpft zwar oft, wenn ihr Mann keine Zeit für private Angelegenheit hat, doch letztendlich unterstützt sie ihn bei all seinen Aktivitäten", so heißt es in dem eingangs erwähnten Brief.
Die Wahl für den Blumenstrauß fiel letztlich auf Helmut Pastrik, der das schmucke Blumenarrangement ganz sicher zu Hause gemeinsam mit seiner Frau genießt. Nachdem er die wirklich gelungene Überraschung wohl verdaut hat.
Der verheiratete Vater von zwei erwachsenen Söhnen hat übrigens noch eine ganz besondere Leidenschaft. Die wird demnächst zwei Jahre alt, hört auf den Namen Lara und ist die erste Enkeltochter des hilfsbereiten Tausendsassas.