Helios-Klinik Sangerhausen Helios-Klinik Sangerhausen: Erstmals Bereitschaftspraxis in Klinik

Sangerhausen - Neuerung beim vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst in Sangerhausen: Ab dem Mittwoch, 1. Oktober, steht erstmals eine Bereitschaftspraxis in den Räumen der Helios-Klinik, Am Beinschuh, zur Verfügung. „Sie ist für dringende medizinische Behandlungen außerhalb der Sprechzeiten gedacht“, sagt Matthias Wätzel, der Kreisstellensprecher der Kassenärztlichen Vereinigung. Die Bereitschaftspraxis könne ohne vorherigen telefonischen Kontakt aufgesucht werden. Sie werde zwar in einem separaten Raum der Notaufnahme des Krankenhauses angesiedelt. Sie sei jedoch von der Notaufnahme und der Klinik unabhängig.
In Sangerhausen hat die neue Bereitschaftspraxis mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 11.30 Uhr und 16 bis 18 Uhr geöffnet. In den anderen Zeiten steht der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten unter der Rufnummer 116 117 zur Verfügung. Die Telefonnummer gelte ab 1. Oktober im gesamten Sangerhäuser Raum, sagt Wätzel. Je nach medizinischer Notwendigkeit werde dann ein Hausbesuch oder eine Behandlung in der Praxis des diensthabenden Arztes erfolgen. Abgesichert werden die neue Bereitschaftspraxis und der Bereitschaftsdienst nach den regulären Sprechstunden durch insgesamt 60 niedergelassene Ärztinnen oder Ärzte, die in medizinischen Versorgungszentren arbeiten. Nach ihren Sprechstunden führen sie den Bereitschaftsdienst durch.
Die kassenärztliche Vereinigung weist daraufhin, dass bei lebensbedrohlichen oder akut gesundheitsgefährdenden Erkrankungen weiter der Rettungsdienst unter Notrufnummer 112 zu verständigen sei. Dies betreffe insbesondere Herzinfarkt, Schlaganfall, Atemstillstand, starke Blutungen, Unfälle oder andere schwere Verletzungen. Der Notarzt leite dann die notwendigen Maßnahmen ein. (mz)