Gesundheitszentrum Taubert Gesundheitszentrum Taubert: Mit Provita die Pfunde verlieren
Eisleben/MZ. - Viel Stress hat es für Jens Taubert (35), sowie Vater Rolf (57) und Mutter Margot (55) und die Angestellten des Gesundheitszentrums Taubert in der Eisleber Poststraße seit Mittwoch gegeben. Das Unternehmen ist umgezogen und nun in der Poststraße 1 zu finden. Die drei Tauberts waren fast ununterbrochen gefragt. Wo kommt die Blume hin?, welcher Schrank soll nach unten?, ist der Seifenspender schon angebaut?, und, und, und... Besonders die Eltern des Juniorchefs waren da gefordert, denn "ohne sie wäre ich einfach aufgeschmissen", so Jens Taubert. Und die Beiden hatten alles im Griff, und bereits Freitagabend hat es im kleinen Kreis eine Eröffnungsfeier gegeben.
Seinen Unternehmensstart hatte Taubert in Sangerhausen. Dort hat er 1991 gemeinsam mit Ehefrau Sabine (34) eine Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie und Krankengymnastik eröffnet. Sie lief gut an, und am 1. Mai 1993 fiel der Startschuss für das Gesundheitszentrum Taubert im Ärztehaus in der Eisleber Poststraße. Dabei hat sich Taubert auf die komplexe Physiotherapie konzentriert. Die Patientenkurve habe im Verlauf der Jahre kontinuierlich nach oben gezeigt, teilte Taubert mit. Damit verbunden war die allmähliche Personalerweiterung auf sechs Mitarbeiter im Jahre 1999. Mit der Gesundheitsreform hat es nach seinen Angaben einen Knick gegeben. In Sangerhausen ist dann ein Konzept zur interdisziplinären Teamarbeit entstanden, das sowohl Physio- und Ergotherapeuthen als auch einen Diplomsportlehrer und Ärzte bei der Behandlung der Patienten vereint und eine teilstationäre Rehabilitation ermöglichte.
"Im Prinzip ist das eine Behandlung, die die Leute von einer Kur beziehungsweise stationären Rehabilitation her kennen und völlig neu ist in Deutschland. Sie umfasst pro Tag etwa vier bis sechs Stunden Therapie, bei der die unterschiedlichsten Anwendungen kombiniert werden, je nach Leiden", erklärte er. Damit sei es gelungen, den Verlust im Bereich der Physiotherapie zu kompensieren. "Dieses neue Konzept ist sehr gut angenommen worden und war für uns Motivation, hier in Eisleben in die Zukunft zu investieren."
Neu ist auch das Projekt Provita, das Taubert gemeinsam mit einem Arzt entwickelt hat. Es beruht auf zwei Jahren Forschung auf dem Gebiet des Übergewichts. Ziel einer Therapie über zwölf Wochen mit zwei Mal zwei Stunden pro Woche ist laut Taubert die Gewichtsnormalisierung vor allem aus gesundheitlichem Gesichtspunkt. Interessenten können sich über die Angebote des Gesundheitszentrums am Montag, 14 bis 19 Uhr, beim Tag der offenen Tür informieren.