Gemeinderat Südharz Gemeinderat Südharz: Andreas Schmidt ist neuer Ratschef

Rossla/MZ - Formalien über Formalien - und doch ging es in der ersten Ratssitzung der Gemeinde Südharz nach der Kommunalwahl spannend zu. Schließlich gehören dem neuen Gemeinderat Vertreter von zehn Parteien und Listen und auch zehn neue Mitglieder an.
Schon im Vorfeld hatten sich drei Fraktionen gebildet. Stärkste Fraktion ist die Freie Fraktion Südharz mit neun Mitgliedern. Ihr gehören die Vertreter von SPD, Bürgervertretung Südharz, Unabhängiger Wählergemeinschaft Bennungen, Freier Wählergemeinschaft Schwenda, Alternativer Liste Südharz und Uftrunger Liste an. Den Vorsitz übernimmt Thomas Reißner, sein Stellvertreter ist René Volknandt.
CDU erzielt ersten Erfolg
Zweitstärkste Fraktion mit sieben Mitgliedern ist das Bündnis für den Südharz, gebildet aus den Vertretern der gleichnamigen Liste, der FDP und der Linken. Als Fraktionsvorsitzender fungiert Rolf Kutzleb, der zur Wahl die meisten Stimmen aller 85 Bewerber bekommen hatte. Stellvertreter ist Werner-Hans Sanftleben.
Die kleinste Fraktion stellt die CDU mit vier Mitgliedern. Nadine Pein ist Fraktionschefin, Stellvertreter Fred Fuhrmann.
Einen ersten Erfolg erzielte die CDU mit ihrem Vorschlag, Andreas Schmidt als Vorsitzenden des Gemeinderats zu wählen. Bei der Abstimmung erhielt er zwölf Stimmen.