1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gegen Discounfälle: Gegen Discounfälle: Mit Fifty-fifty-Taxi zur Silvesterparty

Gegen Discounfälle Gegen Discounfälle: Mit Fifty-fifty-Taxi zur Silvesterparty

28.12.2003, 21:16

Sangerhausen/MZ. - Wer noch ein sinnvolles Geschenk für einen Jugendlichen sucht, der sollte zu den Tickets der Aktion "fifty-fifty-Taxi" greifen. Fahren dürfen damit Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren, aber für den Kauf gibt es keine Altersbegrenzung.

Eine Hälfte des Fahrpreises trägt der Käufer des Tickets, die andere Hälfte wird von den Sponsoren beigesteuert. Für längere Strecken können mehrere Tickets eingelöst werden. Die "fifty-fifty"-Tickets sind in vielen Sparkassen-Filialen und im AOK-Kundencenter Sangerhausen erhältlich.

Sponsoren machen es möglich. Unter der Schirmherrschaft des Innenministeriums haben zehn Partner aus Industrie und Wirtschaft im Jahr 1999 die Initiative ergriffen und sich zu der Verkehrssicherheitsaktion "fifty-fifty-Taxi" mit dem Ziel zusammengefunden, folgenschwere Verkehrsunfälle in der Freizeit zu verhindern. Elke Bieling vom Kundencenter in Sangerhausen: "In der ,fifty-fifty-Taxi‘-Aktion sehen wir als Gesundheitskasse einen sinnvollen Beitrag im Rahmen unseres gesetzlichen Auftrages zur Beratung, Aufklärung und Gesundheitsvorsorge. Als Initiator gilt unser Dank den Sponsoren, durch deren Unterstützung die ,fifty-fifty-Taxis‘ bereits im fünften Jahr durch unser Bundesland rollen."

Rund 400 Taxiunternehmen in unserem Bundesland beteiligen sich an der Aktion und die ,fifty-fifty-Taxis' werden von den Jugendlichen positiv aufgenommen. Rund 6000 Tickets konnten seit 1999 im Landkreis Sangerhausen verkauft werden, allein im Jahr 2003 waren dies zirka 500 Taxi-Gutscheine. Sogenannte Disco-Unfälle waren der Auslöser, die Verkehrssicherheitsaktion "fifty-fifty-Taxi" ins Leben zu rufen. Denn insbesondere Freitag- und Samstagnacht bzw. an Feiertagen werden sehr viele Unfälle mit Personenschaden von Angehörigen der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen verursacht.