1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gartenverein in Sangerhausen: Gartenverein in Sangerhausen: In der "Schönen Aussicht" packen die Gärtner kräftig mit an

Gartenverein in Sangerhausen Gartenverein in Sangerhausen: In der "Schönen Aussicht" packen die Gärtner kräftig mit an

Von Beate Thomashausen 07.10.2013, 19:27
Ein kleines Paradies mitten in der Kreisstadt will die Gartenanlage „Schöne Aussicht“ sein.
Ein kleines Paradies mitten in der Kreisstadt will die Gartenanlage „Schöne Aussicht“ sein. Maik Schumann Lizenz

Sangerhausen/MZ - Schöne Aussichten für die Gartenanlage „Schöne Aussicht“: Bald sind alle 40 Gärten des Sangerhäuser Vereins wieder auf Vordermann gebracht und verpachtet. Das sah in diesem Sommer schon mal nicht so rosig aus. „Wir hatten Pech mit zwei Leuten“, sagte Vereinschef Karl-Heinz Brill. „Das passiert mir nicht noch mal. Wir verpachten nur noch von Jahr zu Jahr und sehen uns die Leute ganz genau an.“ Der kleine Verein sitzt nämlich jetzt auf einem Riesenberg Arbeit und jeder Menge Kosten, denn die beiden Gärten wurden in bedauernswertem Zustand hinterlassen.

Von Gartenland ist erst jetzt wieder etwas zu erkennen, nachdem die Vereinsmitglieder einen großen Arbeitseinsatz gestartet hatten. „Eigentlich hatte ich vor, gemeinsam mit dem Vorstand in dem Garten aufzuräumen, dann gesellten sich immer mehr Gartenfreunde hinzu. Das war toll“, freut sich der Vereinschef über die Solidarität unter den Gartenfreunden in der „schönen Aussicht“. „Nun kann man den Garten schon mal wieder jemandem zeigen.“ Säckeweise Müll habe man aus dem Garten und der Laube heraustransportieren müssen. „Unglaublich, was manche Menschen aus so einer Gartenidylle machen können.“ Und auch das zweite verwahrloste Grundstück ist wieder in guten Händen. Helmut Bornemann, er koordiniert die Arbeitseinsätze, legt sich dort familiär mächtig ins Zeug.

„Es hat mich schon einige Überredungskunst gekostet, aber mein Sohn wird diesen wirklich schönen Garten übernehmen.“ Und wenn die er „Heinzelmännchen“ vom Verein weiter so mit anpacken, dann wird auch aus dem jetzt noch verwahrlost aussehenden Garten wieder das Schmuckstück, was es mal war. „Da kann man sich auf die Gartenfreunde verlassen“, sagte Bornemann. So wie jetzt auch beim gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz des gesamten Vereins. 33 der Gartenfreunde buddelten mit, um die 90 Meter lange neue Anschlussleitung zu verlegen. „Unsere Anlage hing bisher mit am Stromkreis des Garagenkomplexes. Nun haben wir bald unseren eigenen Stromanschluss“, so der Vereinschef. Damit der Zusammenhalt in dem 40 Jahre alten Verein auch erhalten bleibt, wurde nach getaner Arbeit gemeinsam gegrillt. „So soll es sein“, so Brill. „Jeder soll sein eigenes, kleines Paradies haben und gleichzeitig soll auch der Gemeinschaftssinn und gute Nachbarschaft gepflegt werden.“

Helmut Bornemann repariert die Tür der verwahrlosten Gartenlaube.
Helmut Bornemann repariert die Tür der verwahrlosten Gartenlaube.
Maik Schumann Lizenz