Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Stahr spielt eine starke Partie
Amsdorf/MZ. - Der Gastgeber blieb diszipliniert, um dann mit zunehmender Spielzeit dank größerer Abgeklärtheit und Cleverness das Zepter in die Hand zu nehmen. Seifert riss im Amsdorfer Team das Geschehen an sich. Davon profitierte auch Czarnetzki, der sich erneut als bewegliche und gefährliche Sturmspitze auszeichnen konnte. Amsdorf gelang das psychologisch wichtige Führungstor noch vor dem Wechsel, als Czarnetzki über den linken Flügel marschierte und Björn Stahr die flache Eingabe mit dem 1:0 (40.) abschloss. Auch nach der Pause besaßen die Hausherren den besseren Start, kamen durch Czarnetzkis abgefälschten Fernschuss (50.) zur nächsten guten Gelegenheit. Fünf Minuten darauf bejubelten die Zuschauer das zweite Tor für Amsdorf. Nach Freistoß von Steffen Seifert köpfte der aufgerückte Libero Thomas Dockhorn fast unbedrängt zum 2:0 ein. Das Ansinnen der Gäste, mit einem Anschlusstor noch die Wende herbeizuführen, keimte angesichts einer klaren Möglichkeit in der Minute 75. Minute wieder auf. Doch die Gäste hatten in dieser Situation gleich dreimal Pech mit Pfosten und Latte. Amsdorf hinterließ in dieser Phase nicht den sichersten Eindruck. In der Schlussphase fehlte dem Gastgeber die Kraft, um durch ein drittes Tor die endgültige Entscheidung herbeizuführen.
Dem erleichterten Trainer Ralph Kühne gingen nach dem Abpfiff lobende Worte über die Lippen: "Kompliment an die Mannschaft. Die Leistung gegen diesen technisch guten Gegner konnte sich sehen lassen." Björn Stahr gelang seine bislang stärkste Partie für Amsdorf, weil er nach hinten viel arbeitete und vorne das 1:0 erzielte. Komplimente wehrte er nach der Partie jedoch genauso ab wie vorher die Hallenser Angriffsbemühungen. "Es lief bei mir nur so gut, weil sich jeder voll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat." Beachtenswert war auch die Leistung von Michael Jahn gegen seine früheren Vereinskameraden.
1. FC Romonta Amsdorf: Kluge - Möhler, Th. Dockhorn, U. Dockhorn, Albrecht, Adler, Jahn, Jüttner, Stahr (79. Wawrzyniak), Seifert, Czarnetzki