1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fußball-Landesklasse: Fußball-Landesklasse: Wimmelburger gehen zu Hause erstmals leer aus

Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Wimmelburger gehen zu Hause erstmals leer aus

23.09.2001, 18:44

Amsdorf/MZ. - Aufbau Eisleben hat das Kreisderby gegen Amsdorfs indisponierte Reserve klar mit 4:1 gewonnen. Dies Zweikampfschwäche der Gastgeber und Eislebens gute Chancenverwertung waren ausschlaggebend für das deutliche Ergebnis. Schon in der fünften Minute fiel das 1:0. Daniel Stephansky verwertete aus stark abseitsverdächtiger Position. Mit der ersten klaren Möglichkeit gelang Amsdorf der Ausgleich. Sirko Todte war nach Steffen Küchmeisters Flanke zur Stelle. Noch vor der Pause nutzte Raik Rothe einen Stellungsfehler in der Amsdorfer Hintermannschaft und stellte den alten Abstand wieder her. Nach dem Wechsel gestaltete sich das Spiel zunächst ausgeglichen. Torsten Herzog hatte in der 63. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein uneigennütziges Abspiel landete beim Gegner. Dies bestraften die Vorstädter. Wiederum war es Stephansky, der nach einem genauen Pass am schnellsten reagierte (72.). Das 1:4 aus Amsdorfer Sicht folgte nur drei Minuten später. Romonta versuchte auf Abseits zu spielen, so dass sich René Barucha im Tor zwei Gegenspielern gegenüber sah. Lafeld behielt die Übersicht und besorgte somit den Endstand.

Amsdorf: Barucha - Rokitta, Dockhorn, Wedler, Köhler, Reifenstein, Vöckler (85. Zuber), Steiner, Todte, Küchmeister, Herzog

Aufbau: Mixa - M. Brockmann (Reinert), Giesemann, Breier, Bürg, Meißner, Dümmler, Kirchberg, Rothe, Stiller (Lafeld), Stephansky

Wimmelburg - O-Röblingen 0:0

Gegen die Gäste aus Oberröblingen gelang den Grün-Weißen nur ein enttäuschendes 0:0. Oberröblingen war von Beginn anauf Torsicherung bedacht. Trotzdem erarbeiteten sich die Gastgeber zahlreiche Torchancen. In der dritten Minute vergab Thomas Stypa völlig frei eine Kopfballchance. Kurze Zeit später verpassten gleich mehrere Spieler einen gut geschlagenen Eckball von Maik Etzrodt. Die größte Chance vergab Marko Weltsch. Sein schwacher Schuss wurde durch einen Verteidiger von der Linie geholt. In der zweiten Hälfte setzt sich das erfolglose Anrennen fort. Der nach seiner Verletzungspause erstmals wieder mitwirkende Tino Pautsch sorgte auf der rechten Seite für Belebung. Aber sowohl Thomas Stypa als auch Etzrodt vergaben klare Chancen. In der 85. Minute hatten die Wimmelburger den Torschrei auf den Lippen. Doch im Gegensatz zu ihnen sahen sowohl der Schiedsrichter als auch sein Assistent den Kopfball von Yves Stettler nicht hinter der Linie.

Wimmelburg: Rieck - R. Stypa, Fränkler, Gensow, Pfeiffer (46. Pautsch), Stettler, Blümner, T. Stypa, Denk, Etzrodt, Weltsch (80. Kurth)

Lüttchendorf - Kelbra3:1

Die Gäste gingen bereits in der fünften Spielminute nach einem Abwehrfehler in Führung. Davon ließen sich die Lüttchendorfer nicht beeindrucken und Marcel Tänzer erzielte nur eine Minute später mit einem herrlichen Schuss aus 25 Metern den Ausgleich. Danach verflachte das Spiel. Viel Glück hatten die Lüttchendorfer in der 60. Minute, als sich ein langer Flankenball auf die Torlatte senkte. Danach waren es Tänzer und André Meilke, die für mehr Druck sorgten. Ein gelungener Spielzug von der halblinken Außenposotion über Mario Glinschert und Steven Krause brachte Tänzer in Szene, der den Ball mit einem satten Flachschuss im Kelbraer Gehäuse versenkte (67.). Danach verschärften die Gäste ihr Angriffsspiel. In der 70. Minute verhinderte Torhüter Uwe Seemann nach einem Freistoß den Ausgleichstreffer. Die Entscheidung fiel in der 78. Minute, nachdem der gerade eingewechselte Uwe Rheinländer im gegnerischen Strafraum nur per Foul gestoppt werden konnte. Den Strafstoß verwandelte Alexander Thieme sicher zum 3:1.

Lüttchendorf: U. Seemann - C. Seemann, Schimmer, Koch, Kyritz (70. Dietrich), Glinschert, Meilke, Krause, Thieme (80. Ehrenberg), Tänzer, Peuschel (46. Rheinländer)