Freizeit in Sangerhausen Freizeit in Sangerhausen: Geschickt mit der Kettensäge

Hohlstedt/MZ - Die Kettensägenkünstler werden am bevorstehenden Wochenende in Hohlstedt für Staunen sorgen. Am 14. und 15. Juni knattern auf dem Sportplatz des Wallhäuser Ortsteils nämlich wieder die Kettensägen. Binnen zwei Tagen entstehen unter den geschickten Händen der Motorsägen-Künstler hölzerne Kunstwerke.
Zum diesjährigen 5. Motorsägen-Schnitzer-Fest haben sich 21 Teilnehmer angemeldet. Darunter sind aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz Marco Wedekind (Hainrode), Richard Otto (Bennungen), Ringo Schäffel (Erdeborn), Lukas Klaus (Stolberg) und Andreas Schneidewind (Brücken).
Mit internationaler Beteiligung
Außerdem haben sich der in der Schnitzer-Szene sehr bekannte Ted Behrens aus Berlin und Frank Kühnicke aus Leipzig angesagt. Die Organisatoren vom Volkskunst- und Heimatverein Südharz können sich auch wieder über internationale Beteiligung freuen: Zum wiederholten Mal wird Georg Wallner aus Österreich am Motorsägen-Künstlertreff teilnehmen. Außerdem wird ein Teilnehmer aus Kanada erwartet.
Die Versorgung mit Speisen und Getränken an beiden Tagen ist abgesichert. Die Kinderanimation am Sonntag wird wie immer durch den Jugendklub „Buratino“ abgesichert. Wie in den vergangenen Jahren gibt es einen kleinen Markt mit diversen, vorwiegend einheimischen Händlern. Am Samstagabend wird es ein kleines Feuerwerk geben, das durch den Schnitzer Raik Zenger aus Bad Düben organisiert und gesponsert wird.
Die Veranstaltung findet am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 16 Uhr, statt. Zum Rahmenprogramm gehört am Sonntag von 8 bis 10 Uhr das Hähnekrähen.
Der Eintritt kostet pro Tag zwei Euro, für beide Tage drei Euro. Kinder unter 14 Jahre haben freien Eintritt.