1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Freie Stellen in Eisleben: Freie Stellen in Eisleben: Großbäckerei Klemme sucht neue Mitarbeiter

Freie Stellen in Eisleben Freie Stellen in Eisleben: Großbäckerei Klemme sucht neue Mitarbeiter

05.03.2015, 19:26
Frauen arbeiten in der Großbäckerei Klemme AG in Eisleben.
Frauen arbeiten in der Großbäckerei Klemme AG in Eisleben. DPA/ARCHIV Lizenz

Sangerhausen - Die Eisleber Großbäckerei Klemme und weitere Betriebe der Aryzta AG, zu der auch die Klemme gehört, bieten zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 49 Lehrstellen an. Wie ein Unternehmenssprecher sagte, hätten Azubis „sehr gute Chancen auf allen Berufsfeldern“ wie Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Mechatroniker, Lagerlogistik, im Büro als Industriekaufleute.

Duales Studium möglich

Als Fachinformatiker für Systemintegration und im Bereich Mechatronik werde auch ein duales Studium angeboten. „Wir freuen uns über rasche Bewerbungen, damit wir allen geeigneten Interessenten die passenden Angebote machen können“, so Klemme-Personalchefin Cathleen Schlüter.

Die Klemme AG präsentiert sich am Freitag und Samstag mit ihren Ausbildungsangeboten auch auf der Bildungsmesse „Forum Berufsstart 2015“ in Nordhausen in der Wiedigsburghalle, Hohensteiner Straße 9?a mit einem eigenen Messestand. Dort werden betriebliche Ausbilder und Azubis Auskunft geben. Bis zum Sommer 2015 werde die Unternehmensgruppe über 100 Auszubildende an den Standorten in Sachsen-Anhalt und Thüringen beschäftigen, hieß es. Junge Leute könnten sich für alle Bereiche bei [email protected] bewerben.

Maßnahme beginnt am Montag

Derzeit ist das Werk 7, eine der modernsten Bäckereien der Welt im Bau; es soll Anfang Juni 2015 den Betrieb aufnehmen. Vor diesem Hintergrund arbeiten das Jobcenter Mansfeld-Südharz und die Großbäckerei Klemme eng zusammen, etwa bei speziellen Maßnahmen für Langzeitarbeitslose. Am Montag, 9.?März, beginnt erneut eine gemeinsame Maßnahme mit dem Namen „Neustart“ in Eisleben. Das Jobcenter unterstütze die „Rekrutierung und Vorbereitung von Produktionsmitarbeitern für die Klemme“, so Jobcenter-Chef Christian Landmann. „Wir wollen den Menschen, die seit langer Zeit ohne feste Arbeit hier im Landkreis leben, eine Chance geben. Wir sind froh, dass die Klemme AG mit uns erstmals neue Wege in der Zusammenarbeit bestreitet. Ich hoffe, dass das Projekt ’Neustart’ vielen Menschen, einen wirklich neuen Start ermöglichen kann.“ Eine dritte Maßnahme werde jetzt vorbereitet, sie beginne am 30.?März.

53 Produktionsstätten weltweit

Die Aruzta AG betreibt nach eigenen Angaben weltweit 53 Produktionsstätten und ist ein führender Hersteller für Tiefkühl-Backwaren. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 18?000 Mitarbeiter. Im Jahr 2013 erzielte sie einen Umsatz von etwa 4,8 Milliarden Euro. (mz)