Fotoausstellung Fotoausstellung: Mit 101 Bildern im Bilde

Sangerhausen/MZ - Über 130 Freunde und Bewunderer des Sangerhäuser Fotografen Jens Warnke hatten ihm im Sozialen Netzwerk Facebook zugesagt, dass sie seine neue Ausstellung besuchen wollten. Obwohl 14 Tage Zeit sind, um die interessanten Fotos im Möbelhaus „SB-Möbel Boss“ während der regulären Öffnungszeiten zu begutachten, kamen eine ganze Menge Menschen schon zur Eröffnung letzten Samstag um 14 Uhr.
Für die Fotobegeisterten lag der Vorteil auf der Hand: Man hatte zum einen Gelegenheit, sich mit anderen Kunstliebhaber auszutauschen, aber auch einmal mit dem Künstler selbst ins Gespräch zu kommen, vielleicht etwas über Entstehungsgeschichten der Bilder und Techniken zu erfahren.
Schritt in die Selbstständigkeit
Jens Warnke findet den Begriff Künstler für sich selbst immer etwas befremdlich. Dabei war er doch nur gezwungenermaßen zur Fotografie gekommen. Die Leidenschaft des gelernten Fachinformatikers war eigentlich das kreative Bearbeiten von Bildern mit PC-Programmen wie Photoshop gewesen. Irgendwann seien ihm aber dann die Vorlagen ausgegangen. Weil er nicht bei anderen Fotografen klaue wollte, griff er schlussendlich selbst zur Kamera. Und diese Verbindung hält nun schon drei Jahre an und schlägt immer größere Wellen. Vor zwei Jahren wagte der gebürtige Sangerhäuser dann den Schritt in die Selbstständigkeit.
Zahlreiche Fans
Nicht nur bei Facebook hat der 1974 geborene Fotokünstler viele Anhänger, auch auf seinen Internetseiten veröffentlichte Bilder werden von vielen Menschen bestaunt. Heike Reinshaus kam mit ihrer Mutter ins Möbelhaus. Die Hobbyfotografin ist schon sehr lange Fan vom Künstler: „Ich verfolge seine Arbeit in einer Fotocommunity im Internet und hole mir auch Inspirationen für meine eigenen Bilder“. Doch auf die Frage, welches der Ausstellungsstücke ihr am besten gefällt, konnte die Walllhäuserin erst nach reichlichem Überlegen eine Antwort geben, zu unterschiedlich seien die Motive.
Die 101 Fotografien, die unter dem Titel „101 Lichtbilder“ ausgestellt werden, umspannten die gesamte Arbeit von Warnke, zeigten Objekt- neben Eventfotografie und verschiedene Projekte. Auch das seit 2011 laufende Projekt „Sangerhausen@Work“, das Sangerhäuser Bürger bei der Arbeit darstellt, war mit mehreren Collagen vertreten. Herausstechend aus der großen mit Fotos gespickten Wand war ein riesiges Panoramabild der Rosenstadt. Warnke wünschte sich vor allem mit dieser Ausstellung auch die Interessierten zu erreichen, die nicht über Facebook-Konto oder Internetzugang verfügen. „Diese Installation präsentiert die Fotografien einfach analog und in echt“. Jens Warnke hoffte, dass am 16. März zum Ausstellungsende noch einmal viele Besucher ins Möbelhaus kommen. Schließlich werden dann alle Fotoabzüge in DIN
A4 versteigert, das Startgebot liegt jeweils bei fünf Euro. Der Erlös soll dann ungefiltert an die Kindertagesstätte „Löwenzahn“ gehen. Die Einrichtung in Othal kann die Spende gebrauchen, rund 190 Kinder besuchen täglich Krippe, Kindergarten und Hort. Annegret Junker war gerührt und freut sich über das Engagement. Die stellvertretende Leiterin weiß auch schon, wofür der Spendenbetrag dringend eingesetzt werden müsste: „In unserem Kinderrestaurant fehlt eine Arbeitsplatte auf der Küchenzeile“.
Warnke kann guten Zweck und Leidenschaft verbinden, für ihn optimal. Dass der Künstler, der nicht gern so genannt wird, Fotograf mit Leib und Seele ist, wurde den Besuchern spätestens klar als Warnke die Kamera zückte und die Eröffnung selbst zu einem von seinen Motiven wurde.