1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fest in Benndorf: Fest in Benndorf: Springburg sehr gefragt

Fest in Benndorf Fest in Benndorf: Springburg sehr gefragt

Von Hans-Joachim Paduch 26.05.2002, 16:20

Benndorf/MZ. - Michael Pietruschka, Geschäftsführer des Kreisverbandes Mansfelder Land der Volkssolidarität, hat einen großen Beutel Süßigkeiten am Sonnabendnachmittag zum Kinderfest in die Benndorfer Kindertagesstätte mitgebracht. Lutscher und Bonbon waren durchaus willkommen, sollen aber für später aufgehoben werden. Denn für das Kinderfest hatten die Erzieherinnen und die Mitglieder des Elternkuratoriums bereits reichlich vorgesorgt und zur Ausgestaltung des Tages viele Sponsoren gefunden.

"Es ist inzwischen das achte Kinderfest", teilte Doris Stöber, Leiterin der Kindertagesstätte, mit, die sich in Trägerschaft der Volkssolidarität befindet. "Zu unserem 40. Jahrestag haben wir das erste gefeiert, und es ist zu einer schönen Tradition geworden. Nicht nur die Jungen und Mädchen unserer Einrichtung sind mit ihren Eltern, Großeltern oder Geschwistern eingeladen, sondern alle Kinder aus der Gemeinde. Einige sind auch aus benachbarten Orten gekommen." So herrschte im Garten unter den alten Bäumen Riesentrubel. Nicht nur die große Springburg war dicht umlagert. Nico Herrmann und Daniel Frind, beide Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, hatten beim Büchsen werfen jede Menge kleiner Kunden und viele Preise mitgebracht. Über Mangel an Nachfrage brauchten auch Matthias Paul und Steffen Kahle als Fahrer des Feuerwehr-LO nicht zu klagen. Sie drehten mit dem roten Lkw so manche Runde durch den Ort, während sich ihre Kameraden Christian Buttenberg und Stefan Brückner unter der Plane des Mannschaftstransporters um die Sicherheit der überwiegend kleinen Fahrgäste kümmerten und Rüdiger Röhrig, stellvertretender Wehrleiter, hin und wieder die bereits auf eine Fahrt wartenden Kinder vertröstete.

Während sich die Jungen und Mädchen am Glücksrad oder bei der Tombola versuchten oder sich am Schminkstand ein lustiges Gesicht verpassen ließen, nutzten viele Eltern das Angebot zu einer Tasse Kaffee und selbst Gebackenem. Die Frauen des Elternkuratoriums hatten immerhin 23 Kuchen der unterschiedlichsten Sorten gebacken. Wie gut er schmeckte, bewies die Schlange am Ausgabeschalter, die nie abzureißen schien.

Für die kleinen und großen Teilnehmer des Kinderfestes gab es dann mit der Zauberschau von Dirk Fuhlert noch eine gelungene Überraschung, ehe dann der Grill angeheizt wurde, auf dem dann Röster und Steaks brutzelten.