Europa-Rosarium Europa-Rosarium: Ein neuer Film im Rosen Web-TV

Sangerhausen - Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH setzt ihr im letzten Jahr begonnenes Projekt „Rosen Web-TV“ fort und hat jetzt nach eigenen Angaben einen neuen Film über die so genannten ADR-Rosen veröffentlicht.
„Besonders krankheitsresistente Rosen, die ohne Spritzmittel bis zum Saisonende toll aussehen und schön blühen – das bieten die „ADR-Rosen“. Von ihnen berichtet der neue Film des Europa-Rosariums Sangerhausen„, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Der Film ist ab sofort auf der Website des Unternehmens im Rosen Web-TV online.
Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung
ADR bedeutet „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung“. Sie wird seit den 50er Jahren durchgeführt und gilt als eine der anspruchsvollsten Rosenprüfungen weltweit. Alle Rosen, die das ADR-Prädikat tragen, haben eine drei Jahre dauernde Prüfung bestanden. „Das wichtigste Merkmal von ADR-Rosen ist ihre gute Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten,“ erklärt der Leiter des Europa-Rosariums Sangerhausen, Thomas Hawel.
Spielregeln der Prüfung
Der Film beschreibt die Spielregeln der Prüfung und zeigt Bilder unterschiedlicher ADR-Rosen im Europa-Rosarium. Hier sind alle aktuellen Trägerinnen der Auszeichnung, rund 160 Sorten, im „ADR-Garten“ aufgepflanzt. „Wir sind stolz darauf, den Besuchern unserer Website einen weiteren informativen und auch gestalterisch
ansprechend Film präsentieren zu können“, betont Uwe Schmidt, Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH. Der Film unterstreiche das Ziel, die Website im Laufe der kommenden Jahre zu einem umfassenden Informationsportal auszubauen.
Der Film im Internet: www.rosarium.de. (mz)