Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Eigenbetrieb Abfallwirtschaft: Neuer Wertstoffhof in Sangerhausen noch immer geplant

Sangerhausen - Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Mansfeld-Südharz hält an seinem Vorhaben fest, in Sangerhausen einen neuen Wertstoffhof zu errichten. Dafür sind rund 500.000 Euro im Haushalt 2017 des Eigenbetriebes eingeplant.
Neuer Wertstoffhof ursprünglich schon für dieses Jahr geplant
Ursprünglich war geplant, den neuen Wertstoffhof bereits in diesem Jahr auf dem sanierten Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik der Kreisstadt zu errichten. Doch das Gelände habe sich als nicht geeignet erwiesen, hieß es. Der Wertstoffhof Sangerhausen wird seit 2001 auf einem Pachtgelände betrieben. Da der Eigentümer einen Verkauf ins Auge gefasst hat, wurde ein Neubau geplant.
Insgesamt verfügt der Eigenbetrieb über drei Wertstoffhöfe im Landkreis. Der in Hettstedt wurde 2011 im Gewerbegebiet „Ritteröder Straße“ errichtet. Aus Kapazitätsgründen soll dieser auf dem Grundstück weiter ausgebaut werden. Der seit 2007 bestehende Wertstoffhof in Unterrißdorf soll ebenfalls ausgebaut werden.
3,9 Millionen Euro für die Sanierung ehemaliger Hausmülldeponien
Darüber hinaus wird der Eigenbetrieb die Sanierung beziehungsweise Abdeckung der ehemaligen Hausmülldeponien in Edersleben und Berga fortführen. Dafür sind für das kommende Jahr 3,9 Millionen Euro geplant. Das Geld kommt aus der so genannten Rückstellung, die aus den Abfallgebühren gebildet wird und zu der die Landkreise verpflichtet sind. Für Arbeiten an den Altdeponien in Hettstedt und Unterrißdorf sind rund 236.000 Euro vorgesehen.
Angesichts eines gegen Null tendierenden Zinsniveaus auf den Finanzmärkten rechnet der Eigenbetrieb mit rückläufigen Erträgen für seine Anlagen, sagte Isenberg. Konkrete Zahlen nannte die Betriebsleiterin jedoch nicht. (mz)