1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Die Band: Die Band: Eine musizierende Truppe, die Geschichte schreibt

Die Band Die Band: Eine musizierende Truppe, die Geschichte schreibt

01.07.2012, 18:23

The Lords. - Als zu Beginn der 1960-er Jahre die Beatmusik ihren Siegeszug um die Welt antritt, beschließen die Skiffle-Lords Silvester 1962 äußerst vorausschauend, das Wort "Skiffle" aus dem Bandnamen zu streichen - gleichzeitig wechselt erstmals die Besetzung der LORDS.

Anno 1964 muss die Band den tragischen und folgenschweren Autounfall ihres Bassisten Lord Knud verkraften.

1965, Kuntze ist aufgrund der Unfallfolgen ausgestiegen, spielen THE LORDS mit Ulli Günther (Gesang), Leo Lietz (Gitarre), Bernd Zamulo (Bass), Rainer Petry (Gitarre) und Max Donath (Schlagzeug).

Zwischen 1965 und 1969 platzieren sie 12 Singles in der deutschen Hitparade. Doch 1971: THE LORDS trennen sich.

Als die Rufe der riesigen Fangemeinde nach einem Neubeginn indes immer lauter und unüberhörbarer werden, starten die LORDS im Jahre 1976 noch einmal durch.

Lord Ullis tragischer Tod in Potsdam lässt im Herbst 1999 die Jubiläumstour zum 40-jährigen Bestehen zur Makulatur werden.

Bis Mitte 2000 ziehen sich Leo, Bernd, Jupp und Charly, vom Tod Ullis wie paralysiert, zurück, treffen sich aber regelmäßig. Schließlich entscheiden sie: "Wir machen weiter!"