Burg und Schloss Allstedt Burg und Schloss Allstedt: Komparsen für Spielfilmdreh gesucht

Allstedt - Burg und Schloss Allstedt als Filmschloss. Museumsleiter Adrian Hartke ist schon ganz gespannt, was in den nächsten Wochen auf dem Schlossgelände passieren wird. Das Aufnahmeteam einer Produktionsgesellschaft hat die malerische Kulisse in Allstedt in Augenschein genommen und nun soll ein Spielfilm über das Leben von Katharina von Bora, die Ehefrau des Reformators Martin Luther , gedreht werden. Ein Spielfilm beruhend auf historisch belegbaren Tatsachen.
Bedingungen für Komparsen
„Mehr darf ich noch nicht verraten“, sagt der Museumschef. Wohl aber, dass auch die Mitwirkung der Allstedter gefragt ist. „Das Drehteam sucht Komparsen aus der Region, die gerne in dem Film mitwirken möchten.“ Wer sich da angesprochen fühlt, muss ein paar Bedingungen erfüllen. Da es sich um einen historischen Film handeln wird, dürfen die Komparsen keine Tattoos und keine Piercings haben. Auch gefärbte Haare seien ein Tabu, weiß Hartke.
Auf jeden Fall könne sich jeder, der als Komparse mitwirken wolle, ab sofort im Museum auf Burg und Schloss Allstedt melden. „Wir vermitteln dann den Kontakt zum Filmteam“, so Hartke. Vier Leute seien es mittlerweile schon, die ihr Interesse bekundet haben, in dem Film mitwirken zu wollen.
Nicht zum ersten Mal Filmkulisse
Allstedt mit seinem schmucken Wahrzeichen war schon des öfteren Filmkulisse. 1956 zum Beispiel drehte die Defa unter der Regie von Martin Hellberg den Film „Thomas Müntzer“ unter anderem in Allstedt. Der Film „Katharina von Bora - Nonne, Geschäftsfrau, Luthers Weib“ entstand 2009 auch teilweise in Allstedt. Ebenso der Film „Thomas Müntzer - Der Satan von Allstedt“, der 2011 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Auch damals waren Allstedter bereits als Komparsen im Einsatz. Um Burg und Schloss Allstedt für Filmemacher noch ein bisschen bekannter zu machen, sind erst jetzt wieder auf der Internetseite der MDM Film Commission neue Bilder vom Schloss und der Burganlage eingestellt worden. „Auf dieser Seite informieren sich Filmemacher, welche Kulisse zu ihrem Film passen könnte. Mal sehen, was daraus wird“, so Hartke. (mz)
Im Internet: www.schloss-allstedt.de