Bennunger Kinderförderverein Bennunger Kinderförderverein: Runderneuerter Spielplatz ist eingeweiht worden

Bennungen - Der Kinderförderverein Bennungen hat es tatsächlich geschafft: Am Sonntag konnte beim 3. Bennunger Kinderfest der neue Spielplatzes eröffnet werden.
Versprechen vom Kinderfest in Bennungen aus dem vergangenen Jahr
Beim Kinderfest im vergangenen Jahr hatten die Mitglieder die Rundumerneuerung des Geländes am Alten Sportplatz versprochen. Fast bis zur letzten Minute waren die freiwilligen Helfer in der vergangenen Woche im Einsatz. Auch wenn die Aufbauarbeiten in den Abendstunden erfolgte, der Schweiß rann bei den Helfern nicht nur durch die hochsommerlichen Temperaturen: Fleißig wurden die neuen Spielplatzteile aufgebaut. Aber das fröhliche Lachen der Kinder ließ die Anstrengungen der freiwilligen Helfer vergessen.
Neben dem neuen Kletterturm, stehen nun eine Wippe, ein dreistufiges Reck und zwei Federtiere. Außerdem wurden zwei überdachte Bänke „Futterraufen“ aufgestellt. So können sich die Erwachsenen hinsetzen, während die Kinder spielen.
Rund 6.000 Euro organisierten die Mitglieder des Kinderfördervereins Bennungen an Sach- und Geldspenden. „Dank der Einwohner des Ortes konnten wir uns ein zweites Federtier leisten“, sagte Nadine Wabnitz, die stellvertretende Vorsitzende. „Bei einer Spendensammlung im Ort kamen rund 500 Euro dafür zusammen.“ Es sei alles gar nicht so einfach gewesen, wie man es sich gedacht hatte: Schon vor Monaten musste der kleine Kletterturm abgerissen werden, um Baufreiheit zu haben. Er hätte ohnehin keinen neuen TÜV mehr bekommen, so die Vereinsmitglieder. Eine Reparatur wäre noch kostenaufwendiger gewesen.
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bennungen halfen mit
Dann musste man sich nach DIN-gemäßen Spielgeräten umschauen und Preise vergleichen.
Der Kinderförderverein Bennungen wurde am 1. März 2014 gegründet. Er hat zurzeit rund 60 Mitglieder. Der Verein unter Vorsitz von Mario Lunk unterstützt hauptsächlich die Arbeit der Kindertagesstätte Pfiffikus in Bennungen.
Eine erste Aktion waren die Pflegearbeiten am Klettergerüst in der Kindertagesstätte durch die Vereinsmitglieder.
Außerdem organisierte der Verein zwei Kinderfeste zum Internationalen Kindertag im Ort. (sro)
Letztendlich kam der Arbeitseinsatz vor Ort: Als die Löcher und die Grube für den neuen Fallschutz ausgebaggert werden sollten, standen die Gemeindearbeiter vor einem Problem: Der Boden war zu hart. Da halfen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bennungen mit einem Sondereinsatz: Sie wässerten das Gelände, so dass am nächsten Tag die Erde weggebaggert und die Bodenanker für die Geräte eingebracht werden konnten.
Die neuen Spielgeräte wurden am Sonntag von den Kindern schnell in Besitz genommen. „Es ist gut gemacht“, lobt Anja Weinberger. „Schön, dass auch an Sitzbänke gedacht wurde.“ Ihr Sohn Jan (3) eroberte gleich das Federtier. Ein großes Lob an die Bennunger Akteure kam auch von Sarah und Christian Hofmann aus dem Nachbarort Wallhausen. „Der Spielplatz ist ideal gelegen“, sagte Sarah Hofmann. Töchterchen Tabea (16 Monate) konnte von der neuen Rutsche gar nicht genug bekommen. „Es ist schön, dass bei den Spielgeräten auch an die ganz Kleinen gedacht wurde“, sagte sie.
Im Herbst sollen noch einige Teile am großen Kletterturm erneuert werden. Die Dächer über der großen Rutsche sind schon angebracht. Außerdem ist geplant, noch eine neue Schaukel aufzustellen. (mz)
