Bahnhof Sangerhausen Bahnhof Sangerhausen: Unbekannte zerkratzen Fenster mit Sandpapier

Sangerhausen - Der Vorfall erstaunte selbst altgediente Bauleute: Unbekannte haben im noch nicht eröffneten Sangerhäuser Bahnhof randaliert und dabei erheblichen Sachschaden angerichtet.
„Der oder die Täter müssen sich Zugang zur Baustelle verschafft haben. Dann beschädigten sie offenbar mit Sandpapier mehrere Glasscheiben“, sagt Bernd Schneeberg, Abteilungsleiter Technik bei der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG), der das Bahnhofsgebäude gehört. Schneeberg betreut den Umbau.
Täter ritzen Kreise und Kreuze ein
Die Tatorte liegen nach MZ-Informationen im gesamten Gebäude verstreut. Zu sehen sind auf sieben Fenstern und zwei Glastüren nun große Kreuze oder Kreise. Unklar ist, was die Täter damit bezwecken wollten.
Aufgefallen seien die Schäden beim Putzen der Glasscheiben. „Diese müssen nun aufwendig ausgebaut und ausgetauscht werden“, sagt Schneeberg. Er rechnet mit Kosten von etwa 350 Euro pro einzelnem Glaselement. Zusammengerechnet ergibt das einen Schaden von über 3.000 Euro.
Firma erstattet keine Anzeige bei der Polizei
„Auf den Kosten werden wir wohl als Baufirma sitzenbleiben“, sagt Bauleiter Holger Sell vom Generalunternehmer Bilfinger. Der Bahnhof sei ja noch nicht abgenommen gewesen. Anzeige bei der Polizei habe die Firma aber nicht erstattet. „Die Ermittlungen verlaufen ohnehin meist im Sande“, so Sell. Die Versicherung seines Unternehmens springe erst bei größeren Schäden ein.
Das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude wird seit vergangenem Jahr für rund sieben Millionen Euro umgestaltet. Die Eröffnung ist für den 9. September geplant. Dann sollen sowohl das Gebäude als auch das Umfeld fertiggestellt sein. An der Westseite entstehen 80 neue Park-and-Ride-Plätze. „Sie werden kostenfrei nutzbar sein“, verspricht Torsten Schweiger, Fachbereichsleiter bei der Stadt. (mz)