Babyboom in Sangerhausen Babyboom in Sangerhausen: Neun Kinder erblicken an einem Tag das Licht der Welt

Sangerhausen - Julia Marie, Lennard Noah, Fredrik, Charlie, Amelie, Kian, Ali, Elena und Aida hatten sich offensichtlich für den 19. September in der Helios-Klinik in Sangerhausen verabredet. Zwischen 0.27 und 21.25 Uhr am Dienstag erblickten die neun Babys - fünf Jungen und vier Mädchen - das Licht der Welt. „Das sind so viele wie noch nie an einem Tag in den Sangerhäuser Kreißsälen“, sagt Klinik-Pressesprecherin Kathrin Adam.
„Bisher lag der Rekord bei sieben Geburten an einem Tag“, ergänzt Olaf Parchmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Den Babyreigen eröffnete um 0.27 Amelie und um 21.25 gesellte sich Frederik als Letzter an diesem Tag noch zur Runde. Die kleine Aida wollte offenbar auch unbedingt dabei sein, denn sie kam etwas früher als geplant zur Welt. Aber auch der kleinen Frühstarterin, die noch in den Brutkasten musste, geht es gut.
Im Schnitt betreuen die Hebammen zwei bis drei Geburten pro Tag. „Es ging wie das Brezelbacken. Die Babys kamen alle nacheinander“, freut sich Hebamme Theresa Große, die an diesem Tag zwei der Schwangeren entbunden und vier werdende Mütter betreut hat. „Es war eine tolle Teamarbeit. Mit den Hebammen aus dem Bereitschaftsdienst und einer Beleghebamme konnte die individuelle Betreuung und Begleitung der einzelnen Geburten sichergestellt werden“, erklärt Facharzt Parchmann die Abläufe im Kreißsaal.
Etwa 750 Kinder erblicken in Sangerhausen jährlich das Licht der Welt. Geburtshilfe und Kinderklinik sind in der Helios Klinik Sangerhausen ins Mutter-Kind-Zentrum integriert, welches Neugeborene und Frühgeborene ab der 32. Schwangerschaftswoche betreut. (mz/bth)