Auktion Auktion: Bahnhof in Oberröblingen wird versteigert
SANGERHAUSEN/MZ. - Wer schon immer mal einen Bahnhof besitzen wollte, kann am 7. Dezember in Berlin mitbieten. Dann wird im Auktionshaus Karhausen mit dem Oberröblinger einer der drei Bahnhöfe der Kreisstadt versteigert. Auftraggeber ist die Deutsche Bahn AG. Sie bringt bei der Auktion insgesamt 50 Bahnhöfe aus ganz Deutschland unter den Hammer. Das Mindestgebot für die Imnobilie in Obeeröblingen, zu der ein etwa 1 500 Quadratmete rgroßes Grundstück gehört, liegt bei nur 5 000 Euro. Das entspricht in etwa der zweifachen der Jahresnettokaltmiete, die die Bahn im Moment einnimmt. Eine Wohnung in dem Gebäude soll noch vermietet sein. In dem Exposé ist aber von einem stark sanierungsbedürftigen Zustand des Hauses die Rede.
Oberröblingens Ortsteilbürgermeister Arndt Kemesies (SPD) sagt: "Ich würde mich freuen, wenn es gelingt, einen kreativen Investor für das Gebäude zu finden. Die Stadt würde es sicher überfordern, wenn sie sich auch noch um das Gebäude kümmern sollte." Immerhin hatte sie vor einiger Zeit den Sangerhäuser Bahnhof von der Bahn übernommen (siehe "Große Pläne") Allerdings betont Kemesies, dass auch das Bahnhofs gebäude in seinem Ortsteil einmal eine bedeutende Rolle gespielt hat., Der Bahnhof war und ist nicht nur eine Station an der 1880 eröffneten Hauptbahn zwischen Magdeburg und Erfurt, sondern hier fuhren lange Jahre auch Züge in Richtung Allstedt ab. Die 1894 eröffnete Strecke hatte für die in Allstedt ansässige Industrie große Bedeutung. Im Jahr 1958 kam noch ein Anschluss an die Schachtanlage in Niederröblingen hinzu, aber bereits 1973 wurde der Personenzugverkehr eingestellt. Durch das Ende der Kupferschieferförderung in Niederröblingen im Jahr 1990 kam dann auch der Güterverkehr von und zur Schachtanlage zum Erliegen. 1995 wurde die Strecke offiziell stillgelegt. Auf dem früheren Gleisbett befindet sich heute ein asphaltierter Radweg. Das Auktionshaus selbst ist optimistisch, dass sich ein Käufer für das Bahnhofsgebäude findet. Ein Sprecher des Unternehmens sagte: "Wir haben seit dem Jahr 2010 bereits insgesamt 300 Bahnhöfe aus dem gesamten Bundesgebiet erfolgreich vermarktet." Auch andere frühere Bahngebäude an der Strecke zwischen Oberröblingen und Allstedt haben in den vergangenen Jahren eine neue Nutzung gefunden. So wird zum Beispiel das ehemalige Oberröblinger Schrankewärterhaus seit dem Jahr 1996 als Wohnhaus genutzt.