500 Jahre verschüttet Archäologen holen Kloster Kaltenborn aus dem Dunkel der Geschichte zurück ans Licht
Was bei einer Grabung des Landesamtes für Denkmalpflege bei Riestedt und Emseloh schon gefunden wurde
19.07.2023, 10:32

Riestedt/MZ - An die 40 Meter lang und zehn Meter breit – die Kirche, die im 16. Jahrhundert zwischen Riestedt und Emseloh nahe der Waldkante stand, muss in etwa die Ausmaße der Sangerhäuser Ulrichkirche gehabt haben. Daneben stand das Karree der Klausur, dazu Ställe und weitere Wirtschaftsgebäude.